Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Rahmenplan Grenzlandstadion

Vor dem Hintergrund sich verändernder Nutzungsansprüche sollen nicht mehr benötigte Sport- und Grünflächen der Stadt Mönchengladbach einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden. Gleichzeitig soll das unter Denkmalschutz stehende heutige Gelände des Polizeipräsidiums einer Nachnutzung zugeführt werden.
In dem Untersuchungsraum soll mittels einer zukunftsfähigen und flexiblen Planung eine qualitätsvolle und nachhaltige Gesamtkonzeption für die Entwicklung der Flächen am Grenzlandstadion und dem ehemaligen Polizeipräsidium entwickelt werden.


Durch die räumliche Nähe zum Gelände der Hochschule Niederrhein und dem Monforts-Quartier können eventuelle Synergieeffekte aktiviert werden und einer nachhaltigen zukünftigen Nutzung der Flächen zugute kommen. Gleichzeitig sollen auch zukünftig Teilflächen einer sportlichen Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Dies hat die Stadt Mönchengladbach veranlasst, die stadträumliche und funktionale Situation einer vertiefenden Betrachtung zu unterziehen und für erkennbare Defizite und Problemlagen Lösungen erarbeiten zu lassen, die bislang unausgeschöpfte Entwicklungspotentiale herausarbeiten und aktivieren soll. Ziel ist es, erkennbaren negativen Entwicklungstendenzen entgegenzutreten und eine gesicherte und geordnete städtebauliche Entwicklung des Areals zu erreichen.

Veröffentlichungen

Ansprechpartner/in

Herr Frey
Zimmer: 235
Tel.: (02161) 25 - 9215

Adresse

Verwaltungsgebäude Harmoniestraße 25 (SSK)
Harmoniestraße 25
41236 Mönchengladbach
Fax: (02161) 25 - 8619