Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

www.moenchengladbach.de

Stadtverwaltung

Sechs Dezernate und die städtischen Beteiligungen arbeiten an einer Vielzahl von Themen: Von A wie Abwasser bis Z wie Zulassung. Hier informieren wir Sie über die Organisation der Verwaltung.


Als größte Stadt am linken Niederrhein geben wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Rund 150 verschiedene Nationalitäten leben heute in unserer Stadt.

Historischer Ausgangspunkt der Stadt war die Gründung der Abtei durch Erzbischof Gero von Köln 974. Die Stadt, in ihrer heutigen Form, entstand durch die Gebietsreform: 1975 wurden (Alt)-Mönchengladbach, Rheydt und die Gemeinde Wickrath zur Stadt Mönchengladbach zusammengelegt. In Zukunft will sich die Stadt in sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten weiterentwickeln. Dazu wurde Ende 2021 eine städtische Gesamtstrategie beschlossen.

44 Stadtteile. 150 Nationen. Eine Stadt. Gemeinsam Vielfalt.