Rheydt inklusiv

Mitmachen im Netzwerk bei Rheydt inklusiv

Gemeinsam Barrieren abbauen

Das Netzwerk Rheydt inklusiv ist das Herzstück des Projekts, das vom Land Nordrhein-Westfalen und der Aktion Mensch gefördert wird. Hier kommen Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammen, um gemeinsam Barrieren im Freizeitbereich abzubauen und Rheydt zu einem inklusiveren Stadtteil zu machen.

Adele Hoff und Sinead Kleikamp

Wie funktioniert es?

Das Netzwerk wird regelmäßig zu Arbeitsgruppen und Workshops zusammenkommen. In diesen Gruppen werden konkrete Maßnahmen zur Barrierefreiheit entwickelt. Die Maßnahmen werden dann gemeinsam mit den zuständigen Stellen umgesetzt.

Text des Films: hier nachlesen oder übersetzen

Wer kann mitmachen?

Alle können mitmachen

  • Bürger*innen aus Rheydt
  • Vereine und Organisationen
  • Mitarbeitende der Stadt Mönchengladbach
  • Politiker*innen 
  • Vertreter*innen der Wirtschaft

Was kann ich tun?

  • Ich kann mich an der Umsetzung des Projekts beteiligen.
  • Ich kann Ideen einbringen.
  • Ich kann mich in der Öffentlichkeit für Inklusion einsetzen.

Worauf kommt es an?

  • Partizipation ist an höchster Stelle. Wir wollen, dass alle Menschen mit ihren Erfahrungen
  •  und Perspektiven in den Prozess einbezogen werden.
  • Es geht nicht nur darum, reine Angebote zu schaffen, sondern nachhaltige Strukturen aufzubauen.
  • Wir wollen, dass Rheydt ein Stadtteil ist, an dem alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können.