Mönchengladbach galt einmal als „Manchester des Niederrheins“ aufgrund der stark am Standort vertretenen Textilproduktion. Heute hat sich Mönchengladbach vom Produktionsort zum Wissens- und Logistikort der Industrie gewandelt.
Tradition und Wandel sind ständige Begleiter der Stadt: Einige Mode-Marken, wichtige Industrie-Textilhersteller und Maschinenbauer sind ebenso am Standort vertreten wie Start-ups, die an Lösungen für Textilrecycling arbeiten.
Weltweit agierende Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sind in Mönchengladbach Tür an Tür mit bekannten Marken aus der Lebensmittelindustrie. Rund 100.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte arbeiten heute am Wirtschaftsstandort Mönchengladbach.
44 Stadtteile. 150 Nationen. Eine Stadt. Gemeinsam Mönchengladbach.