Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Unsere Social Media Kanäle

Quelle: pixabay.com

Unsere Zielgruppe sind alle Bürgerinnen und Bürger Mönchengladbachs - und alle, die am städtischen Leben in Mönchengladbach teilnehmen möchten. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, sind wir auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen präsent.

 

Auf welchen Plattformen finden Sie uns:

 

Das sehr mitgliederstarke soziale Netzwerk Facebook wird von mehreren einzelnen Fachbereichen der Stadt Mönchengladbach genutzt. Hier können Sie somit je nach Ihren Interessen bestimmte Seiten liken und erhalten ganz individuelle Neuigkeiten.

Auf Facebook sind folgende Fachbereiche und Institutionen unterwegs:

 

Seiten städtischer Projekte

 

Seiten städtischer Gesellschaften

"getwittert" werden in der Regel kurze Nachrichten und Servicemeldungen aus der Stadtverwaltung.

Dort finden Sie folgende Profile der Stadt Mönchengladbach:

Dort sind wir mit unseren Videos präsent.
Hier gelangen Sie direkt zu dem Profil der Stadt Mönchengladbach
Besuchen Sie auch den Kanal Dein MG unserer Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH

Auch auf Instagram sind wir als Stadt Mönchengladbach vertreten und auch viele Fachbereiche haben Ihren eigenen Instagram-Account. Hier gibt es aktuelle Inhalte in Form von Fotos und kurzen Videos.

Diese Fachbereiche und Institutionen sind auf Instagram vertreten: 

  • deinmg 
    Mönchengladbach von seiner schönsten Seite auf dem Account der Marketing-Gesellschaft Mönchengladbach 
  • mags_mg  
    Alles rund um den Service der Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe
     
  • Regionales Bildungsbüro
    Einblicke und Infos rund um aktuelle Themen aus verschiedenen Bildungsbereichen.
     
  • mobilejugendarbeit_mg
    Hier gibt's Info´s zu Freizeitangeboten, Ferienfahrten und Aktionen der Mobile Jugendarbeit
  • youthbeyond
    Spannende Einblicke in die Arbeit der beiden FSJlerinnen der Jugendpartizipation in MG
  • jubicafé-rheydt
    Hier ist das Jugendbildungscafé in Rheydt vertreten
     
  • juppmg
    Neuigkeiten und Einblick in die Abteilung Jugendpflege und Prävention des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der Stadt MG
     
  • Halls of Fame
    Offizieller Account von Halls of Fame-MG für legale Graffiti. Projekt der Stadt Mönchengladbach.
     
  • Sozialraumpower 
    Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Eltern in Bonnenbroich-Geneicken, Grenzlandstadion, Mülfort und Schloss Rheydt
     
  • Familienkarte Mönchengladbach
    Neuigkeiten und Informationen rund um die Familienkarte Mönchengladbach
     
  • Netzwerk Frühe Hilfen 
    Das Mönchengladbacher Netzwerk Frühe Hilfen (MNFH) ist ein Zusammenschluss von Institutionen und Fachkräften aus dem Sozialwesen, dem Gesundheitswesen, des Bildungswesens und der Jugendhilfe.
     
  • VHS Mönchengladbach
    Aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Kurse der Volkshochschule Mönchengladbach

Wichtiger Hinweis:

Die Nutzung der Social-Media-Plattformen ist nicht erforderlich, um unsere Informationen zu erhalten oder mit uns in Kontakt zu treten. Unsere Profile sind öffentlich und können so auch ohne jegliche Anmeldung bei einem der Portale eingesehen werden.

Zudem können Informationen, die wir über diese Dienste veröffentlichen, in gleicher oder ähnlicher Form auch hier abgerufen werden:

Newsroom auf dieser Homepage

Pressedienst als E-Mail Abo