Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Stabsstelle Strukturwandel

Zeit für Zukunft: Jetzt selbst aktiv werden!

Der Strukturwandel als Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft kann nur gelingen, wenn sich neben Institutionen und Unternehmen auch Bürger*innen auf den Weg machen.

Oder kurz: So geht es nicht weiter! HIER kann man mitmachen.

Ein Energiekonzept für Mönchengladbach

Auf dem Weg zur Klimaneutralität Mönchengladbachs sollen kommunale Ziele für die Energiewende festgelegt und passende Umsetzungs-strategien inklusive konkreter Leitprojekte definiert werden.

 

 

Teil des Energiekonzepts ist selbstverständlich auch die Gestaltung der Wärmewende in Mönchengladbach.


Rathaus Rheydt Eingang G
Markt 11, 41236 Mönchengladbach (Zugang behindertengerecht)

EMail: strukturwandel@moenchengladbach.de

Leitung Stabsstelle Strukturwandel

02161-259900

Als Leiter der Stabsstelle ist es meine Aufgabe, die Arbeit der Stabsstelle zu koordnieren und zu kommunizieren - verwaltungsintern, an die Stadtgesell-schaft und ihre politischen Vertreter*innen sowie im Rheinischen Revier.

 

02161-259901

Strukturwandelmanagerin

Schwerpunkt: Energie und Raum

02161-259902

Strukturwandelmanagerin

Schwerpunkt: Nachhaltigkeit und Bauen

 

 

02161-259903

Strukturwandelmanagerin

Schwerpunkt: Innovation und Bildung

 

 

02161-259904

Strukturwandelmanagerin

Schwerpunkt: Verwaltung

02161-259905

Projektleiterin (KoMoNa)

KoMoNa - kommunales Modellvorhaben zur Entwicklung eines nachhaltigen, digitalbasierten Flächenmanagements verbunden mit der Umsetzung ökologischer Maßnahmen in der Stadt Mönchengladbach.