Am Spielkaulenweg, in Mönchengladbach Eicken, entsteht eine neue ökologisch hochwertige Grünoase. Auf einem ehemaligen Schotterplatz wurde durch Entsiegelung und Neupflanzung die zuvor stark verdichtete Fläche ökologisch aufgewertet. In Zusammenarbeit mit der mags und Initiativen aus der angrenzenden Nachbarschaft ist das Projekt gewachsen, die Fläche sowohl ökologisch aufzuwerten, als auch so zu gestalten, dass der Raum an Aufenthaltsqualität gewinnt und durch entsprechende Informationsangebote zur Umweltbildung beiträgt.
Der ehemalige Bus- und Presseparkplatz des Fußballstadions am Bökelberg war durch jahrzehntelangen Verkehr so stark verdichtet, dass bei Regenereignissen das Wasser kaum einsickerte, sich vielmehr über mehrere Tage staute und die Fläche nicht begehbar war. Die Umgestaltung schafft nun, dass Wasser in den Boden eindringen kann und an Ort und Stelle die Pflanzen mit Feuchtigkeit versorgt. Nun auf der Fläche zu finden sind neue heimische Obstbäume und Obststräucher, die zum Naschen im Sommer einladen, farbenfrohe Stauden und verschiedenen insektennährende Blühwiesen. Der Raum erhält Struktur durch eine klare Wegeführung, gestaltete Sitzmöglichkeiten und eingegrenzte Pflanzbereiche mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Kindgerechte Elemente heißen die jungen Besucher:innen nicht nur aus der naheliegenden AWO-Kita Spielkaulenweg willkommen und machen sie aufmerksam auf die Lebensräume von Insekten und Kleintieren. Dank der inhaltlichen Mitwirkung des Vereins Hortus Noctuarum, welcher in der benachbarten Kleingartenanlage sehr aktiv ist, wurde die Fläche mit unterschiedlichen Lebensräumen und Nischen geplant