Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Rat der Stadt Mönchengladbach

Der Rat ist das wichtigste Entscheidungsgremium der Stadt Mönchengladbach. Er besteht aus 76 Ratsmitgliedern und dem Oberbürgermeister als Vorsitzendem des Rates. 

Sitzverteilung:
CDU 26 Sitze, 
SPD 20 Sitze, 
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 15 Sitze,
FDP 4 Sitze 
Bündnis Deutschland Ratsfraktion Mönchengladbach 3 Sitze,  
DIE LINKE 3 Sitze, 
Die FRAKTION 2 Sitze
Fraktionslos 3 Sitze.  

 


Aufwandsentschädigungen / Vergütungen

Aufwandsentschädigungen für Mitglieder in Rat, Ausschüssen und Bezirksvertretungen

Aus der Auflistung zum Herunterladen können Sie ablesen, welche monatliche Pauschale als Aufwandsentschädigung für die Mandatstätigkeit im Rat, in Ausschüssen und Bezirksvertretungen von der Stadt Mönchengladbach gezahlt wird und wie hoch die Sitzungsgelder für sachkundige Einwohner(-innen) und sachkundige Bürger(-innen) sind:

Bezüge der Aufsichtsräte bei den Beteiligungsgesellschaften
der Stadt Mönchengladbach 

Die Bezüge der Aufsichtsräte bei den Beteiligungsgesellschaften der Stadt Mönchengladbach für das Jahr 2021 (namentliche Liste) finden Sie hier:

Vergütung der Geschäftsführer und Vorstände 
städtischer Beteiligungsgesellschaften 

Hier können Sie eine Liste der Vergütungen der Geschäftsführer und Vorstände städtischer Beteiligungen auf Basis der Jahresabschlüsse 2021 herunterladen: