Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Dialog Giesenkirchen

Der Planungsausschuss der Stadt Mönchengladbach hat im März 2009 die Erarbeitung von "Entwicklungsperspektiven für den Stadtteil Giesenkirchen" beschlossen. Die Bereitstellung der für die Umsetzung nötigen Finanzmittel hat im Zuge der Haushaltsberatungen im September 2010 stattgefunden. Die damals formulierte Aufgabenstellung an die Stadtverwaltung war die Erstellung eines integrierten Entwicklungskonzeptes für den Stadtteil Giesenkirchen. Nach Auffassung der Verwaltung sollte bei der Umsetzung dieses Auftrages die Moderation eines Prozesses zur Aufstellung von Entwicklungsperspektiven im Mittelpunkt stehen; dies besonders fokussiert auf die Fragestellung, welche Funktionen der Stadtteil innerhalb der Gesamtstadt Mönchengladbach mittel- bis langfristig einnehmen kann.
Ein transparenter und jederzeit nachvollziehbarer Erarbeitungsprozesses der Entwicklungsleitlinien soll zu einem tragfähigen Konsens zwischen der Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung beitragen. Der planerische Teil der Aufgabe umfasst neben freiraum- und verkehrsplanerischen Aspekten die Berücksichtigung von einzelnen Handlungsschwerpunkten der Flächenentwicklung für Wohnen und Gewerbe sowie der Sport- und Freizeitinfrastruktur.

Veröffentlichungen

Verwandte Leistungen / Angebote / Links