Readspeaker

Corona-Notbremse : Die Stadtbibliothek ist an allen Standorten vorläufig geschlossen
Wir bieten an allen Standorten weiterhin einen kontaktlosen Bestell- und Abholservice an.
Digital sind unsere Türen 24/7 offen: eBooks oder Zeitung lesen, Filme schauen, Musik hören …, für jedes Alter und alle Interessen ist was dabei!
Von A bis Z - der neue Podcast ist online
Werde kreativ in der Stadtbibliothek - das Online-Programm für Kinder und Jugendliche
Onlinekurs: Junge SchreibFABRIk - Starter

Dieser Online-Workshop verbindet klassische schriftstellerische Techniken mit den Möglichkeiten der modernen Buchwelt. Teilnehmende von 12 bis 17 Jahren lernen in lockerer Atmosphäre unter anderem zu plotten, Figuren zu entwickeln, Spannungsbögen aufzubauen und ihren Erzählstil zu verfeinern. Zudem erfahren sie, wie der Buchmarkt funktioniert und welche Wege zu einer seriösen Veröffentlichung führen. Start des Online-Kurses am 24. April 2021 von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr. Mehr lesen

Foto: Stadtbibliothek
„Brick in Motion“ - Neue LEGO-Trickfilm-Workshops der Stadtbibliothek als Online-Veranstaltung
Du findest LEGO toll und wolltest die kleinen Figuren schon immer zum Leben erwecken? Dann werde jetzt Teil unserer LEGO-Filmcrew!
Wir schreiben zusammen das Drehbuch, verfilmen die Story selbst und vertonen die Figuren mit unseren Stimmen. Start: Samstag, 17.04.2021. Mehr lesen.
AUSGEBUCHT - Hörspiele aus dem Kinderzimmer gestalten mit der Ohrenbibliothek

Damit es trotz Lockdownbeschränkungen weiter gehen kann, werden die Hörspiele jetzt einfach von zu Hause aus produziert. Mitmachen kann jeder, der was zu „sagen“ hat und zwischen 10 und 14 ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur eine große Portion Neugierde.Termin des Online-Workshops: 23. - 25. April 2021. Mehr lesen

Auch sonntags offen
Am Wochenende lädt die Interkulturelle Familienbibliothek Rheydt mit zahlreichen Veranstaltungen und Sonntagsöffnung zum Verweilen ein. Mehr lesen
Aktuell
Text|stationen: Nora Hespers: „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“
Hybride Buchpremiere in der Stadtteilbibliothek Rheydt am 5. Mai 2021, 19.30 Uhr und als Live Stream