Readspeaker
MakerSpace

MakerSpace in der Zentralbibliothek
Blücherstr. 6
41061 Mönchengladbach
Öffnungszeiten
Mo - Fr 10 - 18 Uhr
Sa 10 - 14 Uhr
Der MakerSpace in der Zentralbibliothek lädt zum Experimentieren, Kreieren sowie kollaborativen Arbeiten ein.
Sowohl alleine als auch in Gruppen, können Ideen mit Hilfe der hochwertigen Ausrüstung in die Realität umgesetzt werden. Arbeitsplätze und verschiedene Geräte stehen zur selbstständigen sowie gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. „Einfach machen!“ - anstatt nur theoretisch zu lernen, ist hier das Motto.
Der MakerSpace-Führerschein
Die Geräte im MakerSpace sind für alle da und frei zugänglich.
Die selbstständige Nutzung der untenstehenden Geräte setzt jedoch einen MakerSpace-Führerschein voraus, um einen kompetenten Umgang zu gewährleisten. Der MakerSpace-Führerschein kann bei einer Teilnahme an einem unserer kostenlosen MakerSpace-Workshops erworben werden. In den Workshops werden Geräteeinführungen gegeben, Praxisbeispiele vorgeführt sowie offene Fragen geklärt. Für jedes Gerät gibt es separate Workshop-Termine, die jeweils ungefähr eine Stunde dauern. Termine der nächsten Workshops
Für folgende Geräte benötigen Sie zur selbstständigen Nutzung einen Führerschein:
- Lasercutter - Mr. Beam II (ab 16 Jahren)
- 3D Drucker - Ultimaker 3 Extended (ab 16 Jahren)
- Plotter - Brother ScanNCut 1500DX (ab 16 Jahren)
Folgende Geräte können Sie ohne Führerschein nutzen:
Kostenlose Nutzung
Die Nutzung unseres MakerSpaces ist komplett kostenfrei. Es wird lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis benötigt. Ebenso muss ein MakerSpace-Führerschein für das gewünschte Gerät vorhanden sein.
Alle Informationen zum Bibliotheksausweis und der Anmeldung gibt es hier.