Readspeaker
MakerSpace in der Zentralbibliothek
Blücherstr. 6
41061 Mönchengladbach
aktuell geschlossen
Der MakerSpace der Stadtbibliothek Mönchengladbach steht bis auf Weiteres zur Nutzung leider nicht zur Verfügung. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und informieren, sobald eine uneingeschränkte Nutzung wieder möglich ist.
Reservierungen zur Nutzung der Geräte sind aktuell ebenfalls nicht möglich.
Lasercutter

Der Lasercutter von Mr. Beam II bietet einen perfekten Einstieg in die Arbeit mit einem Lasercutter. Eine Vielzahl an Materialien können mit diesem Gerät geschnitten und / oder graviert werden.
Von nützlich bis dekorativ lässt sich hier Allerlei gestalten. Welche Materialien sich für die Arbeit mit unserem Lasercutter eignen, kann auf der Internetseite des Herstellers von Mr. Beam II nachgelesen werden: www.mr-beam.org.
Eine Vielzahl an Materialien können mit unserem Lasercutter Mr. Beam II geschnitten bzw. graviert werden. Eine Übersicht finden Sie auf der Internetseite des Herstellers.
Bringen Sie einfach Ihre eigenen Wunschmaterialien mit.
Nutzung
Unsere Geräte können alle selbstständig genutzt werden, sofern der MakerSpace-Führerschein für das jeweilige Gerät sowie ein gültiger Bibliotheksausweis vorliegen und Nutzer*innen mindestens 16 Jahre alt sind.
Alle unsere Geräte im MakerSpace können für selbstständige Projekte reserviert werden.
Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Das Bibliotheksteam steht aber jederzeit für Fragen zur Verfügung und bietet eine Hilfe zur Selbsthilfe an.
Reservierung
Es gibt folgende Möglichkeiten, um ein Zeitfenster zur Nutzung des Gerätes zu reservieren:
- per E-Mail: makerspace@moenchengladbach.de
- per Telefon: 02161 256345
- persönlich vor Ort in der Stadtbibliothek Mönchengladbach
Die Nutzung ist während der MakerSpace-Öffnungszeiten möglich.
Bitte teilen Sie uns für die Reservierung Ihre Bibliotheksausweisnummer mit.
Kommen Sie zu Ihrem reservierten Zeitraum bitte pünktlich, da Ihre Reservierung ansonsten nach einer halben Stunde verfällt. Sollten Sie sich verspäten oder doch keine Zeit haben, teilen Sie uns dies bitte telefonisch mit.
Weitere Informationen
Den besten kreativen Einblick bekommt man auf dem Instagram Kanal von Mr. Beam.
Auch der YouTube-Kanal von Mr. Beam hält viele Tipps und Tricks parat.