Readspeaker
Brockhaus
JETZT NEU: Wissensportal Klima der Welt
Was beeinflusst unser Klima? Wie zeigt sich der Klimawandel? Wie wirkt sich der Klimawandel heute und in Zukunft aus? Erhalten Sie zu diesen und anderen Fragen Antworten in unserem neuen Wissensdienst »Das Klima der Welt«. Das erwartet Sie:
- Verständliche Beschreibungen der komplexen Zusammenhänge unseres Klimas und des Klimawandels.
- Einblicke in die globale und nationale Klimapolitik.
- Beispiele für notwendige Maßnahmen zur Eindämmung der Erderwärmung.
- Viele Infografiken, Filme, Animationen und Artikel.
Kennen Sie schon die integrierte Übersetzungsfunktion für Brockhaus-Artikel?

Alle drei Brockhaus Nachschlagewerke (Enzyklopädie, Jugendlexikon und Kinderlexikon) haben eine integrierte Übersetzungsfunktion in ca. 60 Sprachen haben. Darunter auch ukrainisch und russisch, deren Übersetzung auch vorgelesen werden kann.
Sie finden diese Funktion auf Artikelebene. Eine kleine Anleitung finden Sie hier.
Brockhaus Enzyklopädie – Die Welt des Wissens einen Klick entfernt
Die Brockhaus Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet. Greifen Sie von überall über Browser oder Brockhaus App auf die Inhalte zu.
Brockhaus Schülertraining – Online-Lernen für bessere Noten
Verbessert eure Noten mit dem Brockhaus Schülertraining in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. Wie das geht? Einfach Fach und Thema auswählen und nach einer kurzen Einführung ganz viel üben – interaktiv, abwechslungsreich, stressfrei. Bereitet euch im eigenen Tempo auf die nächste Prüfung oder Klassenarbeit vor – direktes Feedback und das Anzeigen des Lösungswegs helfen euch dabei.
Online-Kurs »Fit im Internet für Erwachsene«
Wie erkenne ich Fake News und wo kann ich im Netz sicher einkaufen? Der Kurs »Fit im Internet für Erwachsene« greift diese und weitere Fragen rund um das Thema Medienkompetenz auf. So lernen Sie, wie Sie digitale Medien selbstbestimmt und kompetent für sich nutzen können.
Online-Kurs »Sicher im Web«
Wie gehe ich mit Fake News um? Wie erkenne ich, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist?
Was bedeutet eigentlich Urheberrecht und was sind Bild- und Markenrechte?
Unser Online-Kurs »Sicher im Web« unterstützt Dich dabei, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten. Lerne die Funktionsweise der erfolgreichsten Suchmaschine der Welt kennen, Risiken und Gefahren in sozialen Medien zu erkennen und zu bewerten und, echte und gefakte Medieninhalte zu unterscheiden und Informationsquellen zu hinterfragen.