Readspeaker
NAXOS - Streamingdienst für Klassik und Jazz
Mit den Naxos Musikstreamingdiensten hat man für sein heimisches Wohnzimmer die Qual der Wahl aus 2,3 Millionen Tracks von 800 Labeln der Klassik von mittelalterlicher Musik über Barock, Klassik, Romantik bis hin zur aktuellen zeitgenössischen Musik und über 211.000 Tracks und 400 Labels im Bereich Jazz.
Alle Medien werden detailliert erfasst mit Cover, Werktitel, Komponisten, Interpreten, Autoren, Rollen bzw. Instrumente der Interpreten und innerhalb der Datenbanken verlinkt.
Wie kann ich Naxos nutzen?
Per Browser auf dem PC oder Laptop
Der Zugang erfolgt über die Munzinger-Informationsdienste im Online-Lexikon.
Oben links geht es zum Login. Hier unter der Überschrift "Mit Bibliotheksausweis" die Stadtbibliothek Mönchengladbach auswählen, dann Bibliotheksausweisnummer und Geburtsdatum als Passwort eingeben.
In der linken Spalte der Munzinger-Seite werden Ihnen die beiden Portale der Naxos Online Libraries angeboten.
Der Standard-Player der NAXOS Online Libraries ist der Adobe Flash Player Version 9, empfohlen Version 10. Überprüfen Sie, ob Ihr Betriebssystem und Ihr Browser diesen Player unterstützen.
Per App auf dem Handy oder Tablet
Die App-Nutzung läuft über einen sogenannten „Student Member Playlist Account“ kurz SMPA. Hierzu muss sich der Nutzer erst ein eigenes persönliches Benutzerkonto innerhalb des NML-Zugang / NMLJ-Zugang der Stadtbibliothek Mönchengladbach erstellen. Für die Naxos Music Library und die Naxos Music Library Jazz ist jeweils eine eigene Anmeldung notwendig.
Zunächst loggt man sich wie gewohnt in die Browser-Version Dann klickt man im Menü auf ‚Playlists‘. Bei Klick auf ‚Registrieren‘ oben rechts gelangt man auf die Registrierungsseite für den SMPA. Damach lädt man sich die NML-App auf das eigene mobile Endgerät herunter und meldet sich dann mit den Login-Daten des SMPA an. Nach 6 Monaten muss die Anmeldung über den Browser erneuert werden.
Anleitung für Naxos Music Library - Anleitung für Naxos Music Library Jazz