...in Mönchengladbach leben Menschen aus mehr als 150 Nationen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen, Religionen und Erfahrungen. Eine entscheidende Gemeinsamkeit verbindet sie jedoch: Sie alle sind Mönchengladbacher*innen und sollen sich in unserer bunten und liebenswerten Stadt zu Hause fühlen.
Readspeaker
Zusammenleben in Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ruft auch für 2023 wieder dazu auf, im Rahmen der Aktionswochen Zeichen gegen Rassismus und für eine friedliche, demokratische und weltoffene Gesellschaft zu setzen.
„Misch Dich ein!“ ist das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 vom 20. März bis zum 02. April.
Die Stadt Mönchengladbach als langjährige Netzwerkpartnerin wird sich auch 2023 wieder mit »eigenen Aktionswochen gegen Rassismus« engagieren.
Bei der Realisierung eines Veranstaltungsprogramms können alle städtischen und kommunalen Stellen und Organisationen mit einbezogen werden: z.B. Migrations- und Integrationsbeiräte, kommunale Integrationszentren, (Volkshoch-)Schulen, bestehende Bündnisse gegen Rechts, Flüchtlingsräte, Antidiskriminierungsstellen, Sportverbände, kulturelle Einrichtungen oder engagierte Einzelpersonen.
Bei der Wahl der Veranstaltungsform sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die vielfältigen Aktionen der vergangenen Jahre reichten von Vorträgen und Workshops über Konzerte, Performances, Theater und Film, Turniere, bis hin zu kulinarischen und kreativen Angeboten.
Das behandelte Themenspektrum ist ebenso breit gefächert: Migration, Alltagsrassismus, Rechtsextremismus, Flucht & Asyl, Menschenrechte, Antisemitismus, Sexismus, LGBTIQ und Hate Speech sind nur einige Beispiele.
Die Angebote und Aktivitäten in Mönchengladbach können bei der städtischen Integrationsplanung eingereicht werden, von wo aus sie gebündelt an die Stiftung weitergeleitet- und in das Programm aufgenommen werden.
Über Ihre Teilnahme an den internationalen Wochen gegen Rassismus würden wir uns sehr freuen. Bitte senden Sie uns bis zum 27.01.2023 Ihren Anmeldebogen zu.
Weitere Informationen finden sie auf der Homepage der Stiftung gegen Rassismus unter https://stiftung-gegen-rassismus.de/
Ansprechpartner*innen für Flüchtlings- und Migrationsangelegenheiten
Hilfe/ Unterstützung für Zugewanderte und Flüchtlinge - AWO
Deutsches Rotes Kreuz - Migrationshilfe
Jugendmigrationsdienst Diakonisches Werk (JMD)