Kulturelle Bildung
Kulturelle Bildung als Teil einer ganzheitlichen Allgemeinbildung hat für uns einen hohen Stellenwert. Kinder und Jugendliche sollen von Anfang an Zugang zu Musik, Spiel, Theater, Tanz, Literatur, Bildender Kunst und Medien erhalten, um ihre Talente zu entdecken, die Welt anders begreifen zu lernen und Freiräume zu gewinnen.
Daher beteiligen wir uns seit ihrem Start aktiv an den Landesprogrammen „Kultur und Schule“ und „Kulturrucksack NRW“. Wir kooperieren mit zahlreichen Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Kulturinintiativen, Künstler*innen und Kulturpädagog*innen und beraten gerne.
Im Kalender für Kinder- und Jugendkultur sind neben einigen Kulturrucksack-Projekten auch viele weitere Mitmach- und Bühnenprogramme in Mönchengladbach vertreten. Die Broschüre erscheint dank der Unterstützung der Sozial-Holding dreimal jährlich und liegt in städtischen Kultureinrichtungen, in Schulen, Kitas, Jugendzentren und Kinderarztpraxen im Stadtgebiet aus. Unter kulturbuero@moenchengladbach.de oder telefonisch unter 02161 25-53612 können Printausgaben angefragt werden. Die digitale Version gibt es hier.
Sie interessieren sich für Projektförderung der Kulturellen Bildung und haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
- Birte Wehmeier
Musik, Kulturelle Bildung
- Leonie Jordan
Volontärin Kulturelle Bildung / Projektmanagement