Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Das Kulturbüro

Was wir machen und wer wir sind: Das Kulturbüro entwickelt Konzepte für die Kultur der Stadt und koordiniert spartenübergreifende Kulturprojekte ebenso wie kulturelle Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche. Nach außen vertritt es die Interessen der Mönchengladbacher Kultur sowohl in regionalen Organisationen wie dem „Kulturraum Niederrhein“ und dem „NRW Kultursekretariat“ als auch im virtuellen Raum durch eine sehr aktive Öffentlichkeitsarbeit in den Sozialen Medien. Vor allem aber berät, fördert und vernetzt es Künstler*innen, Kulturschaffende und Initiativen ganz nach unserer Maxime: Zusammen sind wir mehr Kultur!

Unser Team

Visuelle Kunst, Darstellende Kunst, Literatur und Crossover

Agnes Jaraczewski

Tel.: (02161) 25-53610
Agnes.Jaraczewski@moenchengladbach.de

Birte Wehmeier

Tel.: (02161) 25-53611
Birte.Wehmeier@moenchengladbach.de
Sprechzeiten:
Mo–Fr 09:00–12:00 Uhr

Mathilde Merkens
Tel.: (02161) 25-53615
Mathilde.Merkens@moenchengladbach.de
Sprechzeiten:
Mo–Do 08:00–12:30 Uhr

Irina Weischedel

Tel.: (02161) 25-53614
Irina.Weischedel@moenchengladbach.de
Sprechzeiten:
Mo–Do 08:00–12:30 Uhr


 

Kontakt

Verwaltungsgebäude
Albertusstraße 17 (Google Maps)
41061 Mönchengladbach
Tel: (02161) 25-53 612
Fax: (02161) 25-53 619

Mo–Fr      08:30–12:30 Uhr
Mo–Mi    14:00–16:00 Uhr
Do            14:00–17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Vom Bahnhof ist das Kulturbüro fußläufig zu erreichen. Wenn Sie das Bahnhofsgebäude verlassen, biegen Sie links in die Hindenburgerstraße ab. Nach 3-5 Minuten biegen Sie rechts in die Albertusstraße ab. Das Kulturbüro befindet sich auf der linken Seite. Vom Bahnhof können Sie auch mit dem Bus bis zur Haltestelle Galeria Kaufhof fahren. Nach dem Ausstieg müssen Sie rechts in die Albertusstraße abbiegen. Buslinien Richtung Alter Markt: 003, 008, 009, 013, 023, 033

Freie Stellen

Praktikum im Kulturbüro

Sie sind neugierig wie Kultur in der Kommune organisiert und gestaltet wird? Bei einem Praktikum im Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach lernen Sie die kommunale Kulturverwaltung und ihre allgemeinen Aufgabenbereiche kennen!

Das Kulturbüro MG initiiert, fördert und organisiert spartenübergreifende Kulturprojekte, kümmert sich um die lokale Vernetzung der Kulturszene, koordiniert kulturelle Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche und betreibt die städtische Künstler*innenförderung c/o.

Im Bereich kulturelle Bildung, Projektmanagement und c/o-Künstler*innenförderung suchen wir ab dem 01.11.2023 Praktikant*innen oder Studierende im Praxissemester, die uns bei der Koordination verschiedener kultureller Bildungsprogramme und Projekte unterstützen.

 

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Unterstützung bei der Administration laufender Kunst- und Kulturprojekte
  • redaktionelle Assistenz beim Kalender für Kinder- und Jugendkultur 
  • Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Verfassen von Beiträgen für unsere Facebook-Seite und Instagram, Pflege des Veranstaltungs- und Redaktionskalenders, CMS-Pflege
  • Unterstützung bei anfallenden Aufgaben der c/o-Künstler*innenförderung
  • Erstellung des Pressespiegels

Sie passen gut zu uns, wenn Sie:

  • Studierende*r aus den Bereichen Kulturmanagement, Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, Germanistik, Kommunikationswissenschaft o.ä. sind
  • Interesse an Kunst und Kultur haben sowie an der verwalterischen Perspektive auf Kulturprojekte 
  • selbstständig arbeiten können und sich auch im Team wohlfühlen
  • gern kritisch denken und Ihre eigenen kreativen Ideen einbringen möchten

 

Falls Sie bereits erste Praxis im Verfassen von Texten für die Öffentlichkeitsarbeit gesammelt haben und gute Kenntnisse im Multi- und Social Media Bereich mitbringen ist das umso besser, aber keine Voraussetzung.

 

Praktikumszeitraum:

Ab 01.11.2023. Mindestens 8 Wochen, gerne auch länger. Aufgrund der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage entstehende Praktikumslücken können im Januar nachgeholt werden.

Es ist auch möglich, ein Praktikum semesterbegleitend (2,5 Tage/ Woche) zu absolvieren.

 

Vergütung:

Leider kann das Praktikum nicht vergütet werden.

 

Bewerbung:

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit dem gewünschten Zeitraum bis 30.09.2023 per Mail an kulturbuero@moenchengladbach.de. Bei Fragen zum Praktikum steht Ihnen Leonie Jordan, Volontärin für Kulturelle Bildung und Projektmanagement, unter der Tel. 02161-25 53 612 zur Verfügung.

 

Die Ausschreibung finden Sie als PDF auch hier.


 

 

Aktuelle Ausschreibungen Volontariate

Das Kulturbüro schreibt regelmäßig ein zweijähriges Volontariat im Bereich der c/o-Künstler*innenförderung sowie ein zweijähriges Volontariat im Bereich Kulturelle Bildung / Projektassistenz aus. Die Ausschreibungen werden u.a. an dieser Stelle bekanntgegeben.