Zwar ist ein im Jahr 2011 gegründetes Netzwerk für aktive Senioren und angehende Ruhe-ständler in Mönchengladbach und Rheydt. * Wir, die Zwar-Mitglieder sind alle über 55, denken an die Zeit nach dem
Das Projekt Quartier Bettrath- Hoven zielt darauf, die Lebensbedingungen von Senioren in Bettrath zu verbessern und dient als Ansprechpartner für stadtteilbezogene Belange.
Die Verbraucher-Zentrale NRW (Verbraucherberatung) ist eine anbieterunabhängige Anlaufstelle in allen Fragen des Verbraucheralltags. Informationen, Beratung, Vorträge, Bildungsangebote für Schulen, ak
Als Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Mönchengladbach bieten wir Lernförderung im Rahmen des Bildungspakets an. Der Unterricht erfolgt in der Regel in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen, auch Ein
Integration & Migration Das Angebot umfasst folgende Projekte: - Stadtteilprojekte Leben in der Altstadt - Stadtteilprojekt Waldhausen "Handeln Leben Wohnen" - Facharbeitskreis Stadtteilarbeit - Sprec
Wir begleiten Sterbende und ihre Angehörigen in Mönchengladbach. Wir setzen uns ein für eine bessere Palliativversorgung in der Stadt. Wir engagieren uns für den offenen Austausch über Sterben, Leiden
Seit 1994 ist das Gasthörerprogramm FAUST an der Hochschule Niederrhein eine Erfolgsgeschichte. Es wurde initiiert und entwickelt durch das Kompetenzzentrum Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung –R