Insgesamt 23.675 Setzlinge hat Revierförster Werner Stops mit seinem Team auf der 4,8 Hektar großen Fläche in der Nähe von Haus Horst in Giesenkirchen gepflanzt. Darunter Stiel- und Traubeneichen, Fla
Die in der Öffentlichkeit aufgrund vorgesehener Baumfällungen derzeit stark kritisierte Planung zur Umgestaltung des Geroparks hat auch bei Oberbürgermeister Felix Heinrichs zu verstärkten Reaktionen
Drei Wochen nach dem Start des Impfzentrums Mönchengladbach (Am Nordpark 260) beginnt am 1. März wie geplant der Zweischicht-Betrieb an den bisher vier Impfstraßen. Dann wird das Impfzentrum an sieben
In Mönchengladbach wird es vorerst über die neue Coronaschutzverordnung hinaus, die ab Montag in Kraft tritt, keine zusätzlichen Lockerungen geben. Mönchengladbach weist zwar seit über zehn Tagen eine
Die Verwaltungsspitze hat die Stärkung der Innenstädte zur Chefsache erklärt. Oberbürgermeister Felix Heinrichs sowie Stadtdirektor und Technischer Beigeordneter Dr. Gregor Bonin ließen es sich nicht
Mönchengladbach/Düsseldorf: Gestern (1. Februar) hat Oberbürgermeister Felix Heinrichs die Abrissarbeiten im Südviertel der Seestadt mg+ inspiziert. Abriss und Aushub der beauftragten Fa. Laarakkers s
Kurz vor dem Start des Impfzentrums Mönchengladbach am kommenden Montag und einer Perspektive, durch die Impfkampagne eine Rückkehr des Alltags ohne pandemiebedingte Einschränkungen zu ermöglichen, we
Per Mail hat das Landesgesundheitsministerium am gestrigen Abend (19. Januar) den Städten und Kreisen mitgeteilt, dass für den 20. und 21. Januar bereits bestellte Impfstoffe nicht ausgeliefert werden
Nachrichten von Felix Heinrichs 16. März 2021 Im Hoppbruch entsteht ein neuer Wald Im Hafges Busch wächst auf einer Fläche von 48.000 Quadratmetern ein neuer Mischwald heran. Lesen Sie mehr 12. März 2
„Das ist ein wichtiges Signal an das ehrenamtliche Engagement der Bürger*innen und eine wunderbare Bestätigung unserer Arbeit auch durch die Politik“, freut sich Frank Licht, Vorsitzender des Vereins