Nachfrageanalyse und Wohnungsnachfrageprognose für die Stadt Mönchengladbach
Readspeaker

Wohnungsmarktbeobachtung
Die Abteilung Handlungsfeld Wohnen erstellt jährlich einen Bericht zur Einschätzung der aktuellen Situation auf dem Mönchengladbacher Wohnungsmarkt. 2019 ist der Wohnungsmarktbericht erstmals in seiner jetzigen Form erschienen und wird seitdem kontinuierlich fortgeschrieben. So erhalten Stadtgestaltende, Bürger*innen, lokale Akteure und Investor*innen eine solide Faktenbasis über den Status Quo und die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt in Mönchengladbach.
In den Wohnungsmarktberichten der Stadt Mönchengladbach sind die Ergebnisse der Wohnungsmarktbeobachtung bezogen auf Bundes-, Landes- und vorrangig Kommunalindikatoren zum Wohnungsangebot und zur -nachfrage, als auch Indikatoren im regionalen Vergleich übersichtlich zusammengefasst und mit aussagekräftigen Tabellen und Abbildungen dargestellt. Weiterhin werden auch fachliche Fokus-Themen, wie die Fortentwicklung von Kauf- und Mietpreisen oder der Einfluss der Corona-Pandemie auf den Wohnungsmarkt, ausgeführt.
Weitere Aufgaben der Wohnungsmarktbeobachtung bestehen darin Kenntnisse über den Wohnungsmarkt in Mönchengladbach in Form von schriftlichen Stellungnahmen und Präsentationen für verwaltungsinterne und –externe Akteure aufzubereiten.
Die Stadt Mönchengladbach ist Mitglied im Forum KomWoB.
Veröffentlichungen
Adresse
Rathaus Rheydt, Eingang F
Am Neumarkt 7
41236 Mönchengladbach
Zugang behindertengerecht