Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Europäische Mobilitätswoche

Readspeaker

Vorlesen

Europäische Mobilitätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Aktion der Europäischen Kommission. Sie findet in jedem Jahr statt vom 16.-22. September. Seit 2002 bringen jährlich unzählige Kommunen ihren Bürgerinnen und Bürgern sieben Tage lang die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität näher. Auch die Stadt Mönchengladbach ist dabei - in diesem Jahr bereits zum siebten Mal!

Weitere Informationen finden Sie unter www.mobilityweek.eu und unter mobilitaetswoche.eu

Das Programmheft zum Download als pdf finden Sie hier.

Mönchengladbach gewinnt den „European Mobility Week Award 2020“

Mönchengladbach hat den „European Mobility Week Award 2020“ gewonnen. Im Finale setzte sich die Vitusstadt in einem europäischen Wettbewerb in der Kategorie für Kommunen mit mehr als 100.000 Einwohnern gegen Granada (Spanien) und Sofia (Bulgarien) durch. Der europäische Wettbewerb zeichnet jedes Jahr Kommunen aus, die sich mit ihrer Teilnahme an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) in besonderer Weise für das Thema nachhaltige Mobilität eingesetzt haben. Dieser Preis zeigt, dass nachhaltige Mobilität in der Stadt mit Inhalten gefüllt wird und sich das Engagement der letzten Jahre auszahlt. Nachhaltige Mobilität in Mönchengladbach wird immer mitgedacht. Es werden Angebote gemacht, die während der Europäische Mobilitätswoche, aber auch darüber hinaus für die Bürger*innen zur Verfügung stehen, um sich nachhaltig in der statt fortzubewegen. Preisträger sind auch insbesondere die Akteure, die mit ihrem Einsatz die Mobilitätswoche zu dem gemacht haben, was sie heute ist.

Der Tag der Mobilität - autofreie Bismarckstraße am 18. September 2022

Foto: TEMA AG

Der TAG DER MOBILITÄTinformiert rund um das Thema stadtverträgliche, umweltfreundliche Mobilität. Auf der an diesem Tag gesperrten Bismarckstraße zwischen Bismarckplatz und Regentenstraße steht das Thema "nachhaltige Mobilität" im Fokus. Der Tag der Mobilität ist eine Open Air Veranstaltung, welche den Bürger*innen anschaulich zeigen will, wie nachhaltige Mobilität Lebensqualität für alle verbessert, und dass es viele Möglichkeiten gibt, umwelt- und klimaschonend unterwegs zu sein. Gleichzeitig ist es ein Mobilitätsfest mit Action und Unterhaltung für Groß und Klein. Initiativen aus der Stadt und der Region informieren darüber, wo und wie sie sich für Mobilitätsthemen engagieren, Startups präsentieren ihre Ideen, aber  auch Stadtteilinitiativen, Kulturgruppen und Umweltinitiativen sind eingeladen, mitzumachen. Auch die Stadtverwaltung ist dabei und informiert darüber, was in der Stadt getan wird, um Mobilität moderner, effizienter, umweltfreundlicher und kostengünstiger zu gestalten.