Du hast Dich für den Weg zum Fachabitur entschieden und möchtest in nur zwei Jahren doppelt qualifiziert werden, also berufliche und schulische Kenntnisse erwerben?
Readspeaker
Fachoberschulpraktikum

Das Fachoberschulpraktikum beginnt jährlich am 01.08. oder am 01.09. (abhängig von den Sommerferien).
Während des 11. Schuljahres arbeitest Du 39 Stunden pro Woche. Diese Woche setzt sich in der Regel aus 3,5 Tagen (27 Stunden) Praxis sowie 1,5 Tagen (12 Stunden) Theorie zusammen. Während der Schulferien bzw. bei Ausfall von Schulunterricht, wirst Du vollständig in der Praxis eingesetzt.
Eingesetzt wirst Du entweder in der Kindertagesstätte, im Jugendfreizeitheim oder auf dem Abenteuerspielplatz.
Dein jährlicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage.
Falls Du gerne Dein Fachoberschulpraktikum im sozialen Bereich absolvieren möchtest, würde die Stadtverwaltung Mönchengladbach sich über Deine Bewerbung freuen.
Schicke uns Deine Bewerbung bitte auf unser Karriereportal unter
Solltest Du keine Möglichkeit haben, Deine Bewerbungsunterlagen hochzuladen,
besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Unterlagen per Post an die Adresse
Stadtverwaltung Mönchengladbach
Der Oberbürgermeister
- Fachbereich Personalmanagement -
41050 Mönchengladbach
zu senden.
Deine Bewerbung sollte folgende Bewerbungsunterlagen beinhalten:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- die unbeglaubigte Fotokopie des letzten Schulzeugnisses,
- ggf. Praktikumsbescheinigungen, Bescheinigungen über Qualifizierungsmaßnahmen oder Bescheinigungen über ein ausgeführtes Ehrenamt, die den Lebenslauf vervollständigen
Das Beifügen eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich.
Außerdem bitten wir, keine aufwendigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen oder Ähnliches zu benutzen. Das schont die Umwelt und Deinen Geldbeutel!
Solltest Du die Rücksendung Deiner Bewerbungsunterlagen wünschen, fügst Du bitte Deiner Bewerbung einen an Dich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden Deine Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Mit der Einreichung Deiner Bewerbung erklärst Du hierzu Dein Einverständnis.
Damit die Bewerbungsunterlagen perfekt gelingen, haben wir ein paar Tipps fürs Bewerbungsanschreiben sowie den tabellarischen Lebenslauf als Muster zur Verfügung gestellt.
Und noch ein kleiner Tipp: Bewirb Dich frühzeitig um einen Praktikumsplatz, da diese begrenzt und begehrt sind. So erhöhst Du Deine Chance.
Nachdem Deine Bewerbung bei uns angegangen ist, laden wir Dich zum Informationsgespräch ein. Das Informationsgespräch ist für Dich die Chance, sich Deinem eventuellem Praktikumsbetrieb, der Stadtverwaltung Mönchengladbach, zu präsentieren und offene Fragen zu klären. Dabei möchte die Stadtverwaltung mehr über Dich und Deine Berufsmotivation erfahren.
Du erhältst schnellstmöglich eine Nachricht über das Ergebnis.
Auskunft erteilt:
Fachbereich Personalmanagement
Herr Lars Sleegers
Tel.: 02161/25-43046
oder
Frau Doris Pesch
Tel.: 02161/25-43047