Wir sind stolz darauf, dass wir im Jahr 2022 unser Musicalensemble ins Leben gerufen haben – weil das keine Selbstverständlichkeit in der deutschen Musikschullandschaft ist. Man sagt, Musical sei die moderne Form der Oper. Schließlich verbindet es Singen, Tanzen, Schauspiel und Live-Musik zu einem Gesamtkunstwerk. Denn auch unsere hauseigenen Bands tragen ihren Teil dazu bei.
In der Regel lernt jemand ein Instrument, besucht das Ballett oder nimmt Gesangsunterricht. Musical vereint all das – und bietet Jugendlichen eine großartige Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen. Rund 15 Jugendliche treffen sich jeden Dienstagabend mit ihrer Lehrerin Eva Bächli, um gemeinsam auf hohem Niveau Musicals zu erarbeiten und etwa alle 18 Monate eine neue Produktion auf die Bühne zu bringen.
FAQs zur Anmeldung Ansprechpartner Hier gehts zur Anmeldung
Anders als alle Jugendlichen es aus der Schule kennen, spielen 20-Jährige und 12-Jährige in einer Gruppe. Diese heterogene Altersstruktur finden die Teilnehmer spannend und bereichernd. Der Zusammenhalt im Team ist bei jedem Projekt toll. „Wir haben nicht 15 Diven, die alle unbedingt die Hauptrolle spielen wollen“, sagt Eva Bächli. „Sondern jeder weiß, dass er oder sie für das große Ganze wichtig ist.“
Die Arbeit an einem Musical bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, neue Aufgaben und Rollen auszuprobieren: Regie-Assistenz, Inspizienz, Kostüme, Licht, Bühnenbild, Technik, Organisation, Catering – vieles wird in Eigenregie und nur mit etwas Unterstützung von Eltern, Freunden und Musikschul-Mitarbeitern umgesetzt.