Internationaler Frauentag am 8. März
Seit über 100 Jahren wird alljährlich am 8. März der Internationale Frauentag mit Diskussionen, Veranstaltungen, Demonstrationen, internationalen Treffen oder Festen begangen. Dabei setzen Frauen sich dafür ein, dass sie in der Gesellschaft eigenständig und selbstbestimmt leben können. Weltweit werden in vielfältiger Form Zeichen gesetzt für die Verwirklichung der Forderung nach gleichberechtigter Teilhabe von Frauen in Gesellschaft und Politik.
Auch in unserer Stadt werden traditionell im Frauen-Monat März vielfältige Veranstaltungen durchgeführt. Wir freuen uns sehr, dass rund um den Internationalen Frauentag 2022 in unserer Stadt zehn Angebote und Veranstaltungen (der Corona-Situation angepasst) durchgeführt werden und laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein:
Am 04. März 2022 laden wieder Frauen verschiedener Konfessionen in über 170 Ländern zum Weltgebetstag „Zukunftsplan Hoffnung“ ein. Weitere Infos
Sonntag, 06.03.2022, Feministischer Kampftag zum Internationalen Frauentag - Streetart in Mönchengladbach. Weitere Infos
Montag, 07.03.2022 ist Equal Pay Day - auch in Mönchengladbach Weitere Infos
Montag, 07.03.2022, 19:00 Uhr, Aktion des Verdi-Frauenrat Bezirk Linker Niederrhein am DGB Haus, Rheydter Str. 328 Weitere Infos
Montag, 07.03.2022, 19:30 Uhr, Online-Vortrag in der VHS zum Thema „Femizide - Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen“ Weitere Infos
Aktion der Initiative Orange - Gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und FLINTA* Weitere Infos
Mittwoch, 09.03.2022, von 14:15 – 16:30 Uhr, bietet die Familienbildungsstätte einen Selbstbehauptungskurs für Mütter an. Weitere Infos
Donnerstag, 10.03.2022, 18:00 Uhr, Vortrag und Diskussion zum Thema "Altersarmut ist weiblich" im Haus der Regionen Weitere Infos
Freitag, 11.03.2022, 12:30 Uhr - 15:00 Uhr, Landesweite Fachtagung zum Equal-Pay-Day in der Landeshauptstadt Düsseldorf: Care-Arbeit ist MEHR W€RT. Weitere Infos
Donnerstag, 17.03.2022, um 19:30 Uhr, präsentieren die Frauen der kfd, das kath. Forum und die Frauenseelsorge im Haus Zoar den Film „Die Unbeugsamen“. Weitere Infos
FrauenAktionsTage
Seit Mitte der 80er Jahre finden in unserer Stadt regelmäßig im Herbst die FrauenAktionsTage statt. Die Gleichstellungsstelle organisiert in Kooperation mit verschiedensten Frauenverbänden, Institutionen und Vereinen unserer Stadt, die sich regelmäßig im “Netzwerktreffen“ austauschen, die FrauenAktionsTage (FAT). Es gibt ein vielfältiges Programm mit Veranstaltungen, Workshops und Aktionen.
Kontakt
Gleichstellungsstelle der Stadt Mönchengladbach,
Fliethstraße 86-88,
41050 Mönchengladbach
Tel. (02161) 25-3611
Fax (02161) 25 3619