Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Internationaler Frauentag am 8. März

Seit über 100 Jahren wird alljährlich am 8. März der Internationale Frauentag mit Diskussionen, Veranstaltungen, Demonstrationen, internationalen Treffen oder Festen begangen. Dabei setzen Frauen sich dafür ein, dass sie in der Gesellschaft eigenständig und selbstbestimmt leben können. Weltweit werden in vielfältiger Form Zeichen gesetzt für die Verwirklichung der Forderung nach gleichberechtigter Teilhabe von Frauen in Gesellschaft und Politik.

Auch in unserer Stadt werden traditionell im Frauen-Monat März vielfältige Veranstaltungen durchgeführt. Wir freuen uns sehr, dass rund um den Internationalen Frauentag 2023 in unserer Stadt Angebote und Veranstaltungen durchgeführt werden und laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein:


Mittwoch, 01.03.23, 09:30 – 11:30 Uhr, IdA Treff – Offener Treff für Familien in der FBS. Weitere Infos

Freitag, 03.03.23, Weltgebetstag der Frauen „Glaube bewegt“. Weitere Infos

Samstag, 04.03.23, 17:00 – 19:00 Uhr, Syrisches Frauencafé im Mehrgenerationenhaus. Weitere Infos

Dienstag, 07.03.23, Equal Pay Day, bundesweite Aktion. Weitere Infos

Dienstag, 07.03.23, 14:00 – 18:00 Uhr, Telefonsprechzeit: Weiterbilden.Weiterkommen! Ein Angebot der Agentur für Arbeit. Weitere Infos

Mittwoch, 08.03.23, ab 9:00 Uhr: “Rauf die Plätze, fertig, los!” – Für bessere Zugänge zu Frauenhaus-Plätzen für gewaltbetroffene Frauen! Info-Stand des Frauenhauses Rheydt, Marktplatz Rheydt. Weitere Infos

Mittwoch, 08.03.23, 09:30 – 11:00 Uhr, Elterncafé , im Städt. Familienzentrum Hoemenstraße. Weitere Infos

Mittwoch, 08.03.23, 14:00 - 20:00 Uhr, Begrüßung 18:00 Uhr, Each for Equal! Kunstausstellung Hochschule Niederrhein. Weitere Infos

Mittwoch, 08.03.23, 16:00 – 18:00 Uhr, Rechtsberatung Trennung/Scheidung im Mehrgenerationenhaus. Weitere Infos

Mittwoch, 08.03.23, 16:00 – 19:00 Uhr, Generationstreff persisch sprechender Frauen  im Mehrgenerationenhaus. Weitere Infos hier

Mittwoch, 08.03.23, 18:00 – 22:00 Uhr, Wissen, Wut und Widerstand - Wir im und gegen das Patriarchat. Open Stage im Köntges. Weitere Infos

Freitag, 10.03.23, 19.30 Uhr, Unda Hörner liest: 1939 – Exil der Frauen, Lesung in der Buchhandlung Degenhardt. Weitere Infos

Sonntag, 12.03.23, 10:00 – 12:00 Uhr, Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag  im Mehrgenerationenhaus. Weitere Infos

Montag, 13.03.23, 09:00 – 14:00 Uhr, Sprechstunde: "Klarheit zur Berufsrückkehr", ein Angebot der Agentur für Arbeit. Weitere Infos

Dienstag, 14.03.23, 20:00 Uhr, Schauspiel: Procedure Ada 2.0 im Theater Mönchengladbach, Odenkirchener Str. 78. Weitere Infos

Mittwoch, 15.03.23, 10:00 Uhr, Berufsausbildung in Teilzeit – geht das? Digitale Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach und des
Jobcenters Mönchengladbach.
Weitere Infos

Mittwoch, 22.03.23, 18:00 – 21:00 Uhr,  Ein Ehemann ist keine Altersvorsorge - Finanzplanung für Frauen  in der VHS Mönchengladbach. Weitere Infos



FrauenAktionsTage

Seit Mitte der 80er Jahre finden in unserer Stadt regelmäßig im Herbst die FrauenAktionsTage statt. Die Gleichstellungsstelle organisiert in Kooperation mit verschiedensten Frauenverbänden, Institutionen und Vereinen unserer Stadt, die sich regelmäßig im “Netzwerktreffen“ austauschen, die FrauenAktionsTage (FAT). Es gibt ein vielfältiges Programm mit Veranstaltungen, Workshops und Aktionen.


Kontakt

Gleichstellungsstelle der Stadt Mönchengladbach,
Fliethstraße 86-88,
41050 Mönchengladbach

Tel. (02161) 25-3611
Fax (02161) 25 3619