Bürgerschaftliche Projekte

Um die Aktivitäten in Rheindahlen noch weiter zu unterstützen und um den Stadtteil gemeinsam zu verschönern, stehen im Rahmen des  Förderprogramms „Stadtumbaugebiet Rheindahlen-Mitte“ noch bis 2024 Fördermittel zur Verfügung, die Aktionen und Anschaffungen der Bürgerschaft, Vereine, Gastronomen und Gewerbetreibenden finanziell unterstützen. Dazu gibt es zwei verschiedene Fördertöpfe, den Verfügungsfonds Aktive Mitwirkung und den 50:50 Fonds.

Zur Aufwertung des Stadtbildes und Schaffung einer entsprechenden Atmosphäre ist die Mitwirkungsbereitschaft privater Eigentümerinnen und Eigentümer außerdem unumgänglich. Das Hof- und Fassadenprogramm bietet dabei eine Anreizfinanzierung für Investitionen in die eigenen Immobilien und das Fassadenbild.

Ansprechpartner/in

Herr Mörtl
Tel.: (02161) 25 - 9228

Frau Vogtel
Tel.: (02161) 25 - 9901

 

Adresse

Rathaus Rheydt Eingang G
Markt 11
41236 Mönchengladbach

 

Beratung zu den verschiedenen Möglichkeiten

Gemeinsam mit der Stabstelle Stadtteilkoordination betreut die Abteilung Stadtentwicklung und Stadterneuerung das Quartiersmanagement in Rheindahlen-Mitte. Das Quartiersmanagemt hat in diesem Kontext die Aufgabe, die Nachbarschaft vor Ort zu vernetzen und gemeinsam Projekte umzusetzen. So soll die Lebens- und Aufenthaltsqualität in Rheindahlen gesteigert werden. 

Wenn Sie Ideen für Projekte haben sprechen Sie uns gerne an!