Abteilung Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Strukturwandel

Siedlungsflächenmonitoring

Für den sparsamen und nachhaltigen Umgang mit der kommunalen Siedlungsfläche wird ein Überblick über die vorhandenen Siedlungsflächenentwicklungsreserven gemäß dem wirksamen Flächennutzungsplan und gemäß dem Regionalplan sowie über (mögliche) neue Potentiale benötigt. Eine jederzeit aktuelle Flächenerfassung unterstützt insbesondere die Stadtentwicklungsforschung und liefert somit wichtige Entscheidungsgrundlagen für die städtischen Planungsprozesse. Die Erhebungsmethodik des Siedlungsflächenmonitorings richtet sich nach dem Regionalmonitoring für die Planungsregion Düsseldorf und erfüllt damit die Aufgabe nach dem Landesplanungsgesetz (§ 4 Landesplanungsgesetz NRW). Aktuelle Ergebnisse des Siedlungsflächenmonitorings finden sich in den Berichten seitens der Regionalplanungsbehörde (periodische Veröffentlichung alle drei Jahre).

Aktuelle Tätigkeiten im Rahmen des Siedlungsflächenmonitorings sind beispielsweise:

Wesentlich unterstützt wird das Siedlungsflächenmonitoring durch die Thematische Kartografie.

Ansprechpartner/in

Herr Spieß
Tel. 02161 25 - 9214

 

Adresse

Rathaus Rheydt Eingang G
Markt 11
41236 Mönchengladbach