An zweiundzwanzig Tagen gab es achtzehn Veranstaltungen. Das vielfältige Programm umfasste Themen wie Frauen und Arbeit, interkulturellen u. interreligiösen Austausch, politische Diskussion, Frauentreffs, Vorträge zu Frauengesundheit u. Frauengeschichte, Aktionen gegen Gewalt gegen Frauen sowie Workshops zu Powerfrauen in der Bibel, Mädchenselbstbehauptung, einen Secondhandverkauf zur Finanzierung der Arbeit der Frauenberatungsstelle und das Frauengottesfest.
Die Gleichstellungsstelle selbst lud in diesem Jahr zu den FAT gemeinsam mit der Frauengeschichtsgruppe "FrauenVita e.V." und den Frauen der Viersener Geschichtsgruppe "Euregia - Frauenwege zwischen Rhein und Maas" zu einer Veranstaltung ein:
Mittwoch, 28.11.18, 19:00 Uhr: Vorstellung der Broschüre 100 Jahre Frauenwahlrecht und Vortrag.
Das gemeinsame Projekt: eine Broschüre zu "100 Jahre Frauenwahlrecht" mit lokalem Bezug in Mönchengladbach, Viersen, Monheim und Dinslaken wird der Öffentlichkeitvorgestellt. Angela Klein-Kohlhaas aus Viersen hält einem Vortrag zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht.
Ort: VHS am Sonnenhausplatz, 2. Stock, R. 203, Grüner Salon, Gebühr: keine