
Ständige Angebote im FZ Mühlenstraße
Beratungsangebot Ergotherapie
Die aufgeführten Beratungsangebote können im städtischen Familienzentrum Mühlenstraße wahrgenommen werden. Individuelle Terminabsprachen sind notwendig. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Hr. Cürlis unter der unten aufgeführten Telefonnummer oder melden sich im Familienzentrum Mühlenstraße
Beratungs-, Informations- und Unterstützungsangebote
- Beratung und Anleitung bei Problemen der Aktivitäten des täglichen Lebens im Bereich Selbstversorgung des Kindes
- Beratung zur Unterstützung der altersgemäßen Selbstständigkeit sowie zum Erlernen neuer Fertigkeiten, Entwicklung von Lösungsstrategien
- Beratung über verordnete Ergotherapie und andere verordnete Therapien im Stadtteil und Sozialraum
- Information zu Fördermöglichkeiten in der Ergo/Physiotherapie, Logopädie, Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Unterstützung bei Vorstellungen beim Kinderärzten und Kontaktaufnahme zu Therapeuten bei Verordnungen
- Beratung und Aufklärung über pädiatrische Diagnosen und Störungen, z. B. ADHS, Autismus, Lese/ Rechtschreibschwäche, Rechenstörung, Legasthenie, Wahrnehmungs- und Entwicklungsstörungen, psychische Störungen bei Kindern und Erwachsenen, motorische Bewegungsstörungen
- Beratung und Feststellung der Händigkeit des Kindes (links oder rechts) und Beratung zur Stifthaltung
- Linkshänder Beratung
- Hilfsmittelberatung und -anpassung bei feinmotorischen Koordinationsstörungen, um die Teilhabe am Alltag zu stärken
- Unterstützung bei der Einschätzung von Begabungen
- Beratung zu Lernhilfen
- Aufzeigen von Fördermöglichkeiten des Kindes für Zuhause
Termine:Herr Cürlis ist Montags im Familienzentrum. Individuelle Terminabsprachen sind auch möglich
Zielgruppe: Eltern des Familienzentrums Mühlenstraße
Kosten: Dieses Angebot ist kostenlos
Ort: Familienzentrum Mühlenstraße
Anmeldung: Herr Cürlis
Mobil: 0162 3218941
E-Mail: frank.cuerlis@moenchengladbach.de