Readspeaker

Online aussuchen, in unserer Stadt abholen
Einkaufen über das Internet ist bequem – und in Mönchengladbach inzwischen auch bei vielen Einzelhändlern Ihres Vertrauens möglich.
Im Rahmen von „Mönchengladbach bei eBay“ (www.mg-bei-ebay.de) bieten derzeit rund 70 Geschäfte ihre Angebote über eine eigens gestaltete Einstiegsseite auf dem weltweit vielfältigsten Online-Marktplatz eBay an. Das Besondere: Die Kunden können ausgiebig von zu Hause aus in den virtuellen Auslagen stöbern und den Warenkorb füllen. Der Einkauf kann dann vor Ort im Geschäft abgeholt oder direkt nach Hause geschickt werden.
„Mönchengladbach bei eBay“ bedeutet für die Käufer somit bequemes Online-Shopping bei Händlern ihrer Wahl, ganz unabhängig von Öffnungszeiten. Dass die Ware auf Wunsch erst bei der Abholung vor Ort bezahlt wird, macht das Einkaufen noch einfacher und spart Versandkosten. Umgekehrt ist es auch möglich, im Geschäft auszusuchen, online zu bezahlen und eine Zustellung nach Hause zu wählen. Alternativ können viele Produkte direkt online gekauft und an eine Wunschadresse gesendet werden.
Nicht nur die Käufer, auch die Mönchengladbacher Ladeninhaber können sich freuen: Über www.mg-bei-ebay.de können sie ihre Artikel unkompliziert online anbieten. Neben den Mönchengladbachern erreichen sie so 17 Millionen aktive eBay-Käufer in Deutschland und vielleicht sogar darüber hinaus. Die Geschäfte, die mit dabei sein werden, bieten von Kunst und Feinkost, über Mode oder Sportartikel bis hin zu Elektronik und Freizeitbedarf ganz unterschiedliche Sortimente an.
Interessierte Händler aus Mönchengladbach können per E-Mail an mgretail@wfmg.de Kontakt aufnehmen.
Ab dem 2. Oktober kann auf www.mg-bei-ebay.de oder vor Ort bei gekennzeichneten Einzelhändlern in der Mönchengladbacher Innenstadt geshoppt werden. „Mönchengladbach bei eBay“ wird von mg.retail2020 – einem Projekt der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH und des eWeb Research Center der Hochschule Niederrhein – gemeinsam mit eBay gestartet.