Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Bewerben

Readspeaker

Vorlesen

Jetzt bewerben - aber wie?

Sie haben Interesse, als Kolleg*in bei uns durchzustarten? Prima, aber wie finden Sie nun die richtige Stelle, wie bewerben Sie sich richtig und worauf kommt es im Auswahlverfahren an? Hier gibt es weitergehende Informationen!

Hilfreiche Links für Ihre Bewerbung

Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusmininsterkonferenz ist die zentrale Stelle für die Bewertung ausländischer Qualifikationen in Deutschland.

Der Gleichwertigkeitsbescheid stellt die Gleichwertigkeit Ihres Hochschul- oder Berufsabschlusses mit einem deutschen Hochschul- oder Berufsabschluss fest. Nur bei Vorlage des Bescheids in Ihrer Bewerbung ist es für uns möglich, Ihre Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle zu prüfen.

Hier geht's zur Seite der Kultusministerkonferenz.

Der DQR ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des deutschen Bildungssystems. Er soll zum einen die Orientierung im deutschen Bildungssystem erleichtern und zum anderen zur Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa beitragen. Um transparenter zu machen, welche Kompetenzen im deutschen Bildungssystem erworben werden, definiert er acht Niveaus, die den acht Niveaus des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) entsprechen. Der EQR dient als Übersetzungsinstrument, das hilft, nationale Qualifikationen europaweit besser verständlich zu machen. Als nationale Umsetzung des EQR berücksichtigt der DQR die Besonderheiten des deutschen Bildungssystems und trägt zur angemessenen Bewertung und zur Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa bei.

Hier geht's zur Qualifikationssuche.

Weitergehende Informationen zu unseren jeweiligen Dezernaten sowie den dazugehörigen Fachbereichen finden Sie hier.