Wer aus einer Wohnung in Mönchengladbach auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde abzumelden. Eine Abmeldung ist frühe
Das Visum und die Aufenthaltserlaubnis können mit Auflagen und Bedingungen erteilt und verlängert werden. Insbesondere kann die Aufenthaltserlaubnis mit einer räumlichen Beschränkung oder Wohnsitzverp
Wer in Mönchengladbach eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. Die Anmeldung können Sie in den Meldestellen des Fachbereiches Bürgerservice vornehmen.
Nach der ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz dürfen Feuerwerkskörper nur in der Zeit vom 31.12. bis 01.01. eines jeden Jahres abgebrannt werden.Außerhalb dieser Zeit dürfen Feuerwerkskörper der Ka
weitere Informationen zu Hundehaltung Die Haltung eines großen Hundes ist beim Ordnungsamt anzuzeigen. Große Hunde sind, nach den Regelungen des Landeshundegesetzes die Hunde, die mindestens 40 cm gro
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung zur Durchführung von Arbeitsstellen an Straßen: Straßenbauarbeiten Kanalbauarbeiten Arbeiten an Versorgungsleitungen im öffentl. Verkehrsraum (Strom, Gas, Wasser, T
Befreiungen von der Leinenpflicht umfassen nicht Straßen und Anlagen der Stadt Mönchengladbach. Eine solche Befreiung bezieht sich nur auf diejenigen Bereiche, an denen generell für Tiere keine Leinen
Nach der ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz dürfen Feuerwerkskörper nur in der Zeit vom 31.12. bis 01.01. eines jeden Jahres abgebrannt werden. Außerhalb dieser Zeit. dürfen Feuerwerkskörper der
Für Wohnungsumzüge können Ausnahmegenehmigungen beantragt werden, um Haltverbotsschilder aufzustellen, oder um in Haltverbotsbereichen, Fußgängerzonen etc. zu parken. Wenn Sie umziehen möchten, können
Eine persönliche Vorsprache oder die Vorsprache einer beauftragten Person ist erforderlich. Eine Vollmacht muss nicht vorgelegt werden. Bitte denken Sie daran einen Termin zur Vorsprache zu vereinbare