Burgen und Schlösser besitzen seit jeher eine magische Anziehungskraft. Schon beim Anblick fühlt man sich in mittelalterliche Zeiten mit Raubrittern und edlen Fräuleins zurückversetzt. Die Schlösserto
Die klassische Stadtrundfahrt durch Mönchengladbach lädt Sie ein, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und deren Stadtgeschichte kennenzulernen. Gestartet wird am Geroweiher, am Fuße des Münster St. Vit
Die klassische Stadtrundfahrt durch Mönchengladbach lädt Sie ein, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und deren Stadtgeschichte kennenzulernen. Gestartet wird am Geroweiher, am Fuße des Münster St. Vit
Die klassische Stadtrundfahrt durch Mönchengladbach lädt Sie ein, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und deren Stadtgeschichte kennenzulernen. Gestartet wird am Geroweiher, am Fuße des Münster St. Vit
Das Münster St. Vitus mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte ist nicht nur eine katholische Kirche, sondern in seiner Bedeutung für die Stadtgeschichte auch das Wahrzeichen von Mönchengladbach. Obe
Das Münster St. Vitus mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte ist nicht nur eine katholische Kirche, sondern in seiner Bedeutung für die Stadtgeschichte auch das Wahrzeichen von Mönchengladbach. Obe
Hier hat das Weib das Sagen! Wollten Sie immer schon mal beim Tratsch und Klatsch unter Frauen lauschen? Dann ist die Waschweibtour genau das Richtige für Sie. Am Geroweiher und an den Bleichwiesen hö
Hier hat das Weib das Sagen! Wollten Sie immer schon mal beim Tratsch und Klatsch unter Frauen lauschen? Dann ist die Waschweibtour genau das Richtige für Sie. Am Geroweiher und an den Bleichwiesen hö
Skulpturale Kunst und Plastiken findet man in Mönchengladbach auf vielen öffentlichen Plätzen, in Parklandschaften und manchmal auch in versteckten Innenhöfen. Ein Großteil der Kunstwerke der Skulptur
In Mönchengladbach und am Niederrhein finden sich viele Spuren aus dem Mittelalter sowie Geschichten von Spießbürgern, Bauern und Diebesgesindel, die Touristen und Besucher auch heute noch faszinieren