GPS- Referenzpunkt Mönchengladbach-Rheydt Marktplatz Informationstafel Flyer - herunterladen Für alle Interessenten, die den kostenlosen Service des Fachbereichs Geoinformation nutzen möchten, wurde a
Die neue, interaktive webbasierte Kartenanwendung „ Stadt im Wandel “ ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, sich im Internet unkompliziert einen Überblick über die aktuellen und wesentlichen Projekte au
Geoportal - Hilfe Die Hilfe bietet eine Übersicht der wichtigsten Bedienelemente und Funktionen des Geoportals. Einige Funktionen sind der besseren Übersichtlichkeit nicht in allen Kartenanwendungen g
Überprüfen Sie Ihr GPS-Gerät: GPS- Referenzpunkt Mönchengladbach-Rheydt Marktplatz Abteilungsleitung Uwe Kotowski Telefon: (02161) 25 - 8669 Zimmer 401 Hier finden Sie uns Sparkassengebäude, 4. Etage
Zur Zeit erteilen wir Auskünfte und Auszüge ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung . Unterlagen wie Auszüge aus der Liegenschaftskarte bitten wir per Mail ( geodaten ) zu beantragen. Das
In der Abteilung StadtGIS ( stadtgis ) werden das Liegenschaftskataster im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) sowie das StadtGIS geführt. Im StadtGIS werden all
Nutzungsbedingungen Geoportal Über das städtische Geoportal stellt der Fachbereich 62 –Geoinformation ausgewählte kommunale Geodaten und Geo-Webdienste der Stadtverwaltung Mönchengladbach für Informat
Arbeitsgericht Mönchengladbach bürgerlich-rechtliche Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber Streitigkeiten zwischen den Tarifvertragsparteien §§ 2, 2a des Arbeitsgerichtsgesetzes Streiti
Amtsgericht Mönchengladbach Strafsachen zivilrechtliche Streitigkeiten (Kauf-, Miet-, Werk- oder Dienstverträgen, Erbschafts- und Familienangelegenheiten) Weitere Informationen unter www.ag-moenchengl