Unser Ziel ist es, in Rheydt gemeinsam etwas zu bewegen und Kapazitäten zu bündeln. Dazu ist es notwendig in den Dialog zu treten und einen Austausch untereinander zu ermöglichen. Diese Möglichkeit bieten wir in Form von verschiedenen Beteiligungs-, Informations- sowie Netzwerkveranstaltungen an. Dazu zählen z. B. folgende Formate:
- die "Rheydter Gespräche" (ehemals "Stadtteilkonferenz")
- das "Quartierscafé" mit den Rheydter Kunstsprossen
- Informationsveranstaltungen zu Umbauplänen im Stadtteil
- unsere Öffnungszeiten im Quartiersbüro uvm. ...
Das Quartiersmanagement Rheydt möchte Verbindungen zwischen Akteuren, Vereinen und Initiativen im Stadtteil Rheydt schaffen.