Jahres Ex-Ante
Bekanntmachung
Zum Auftraggeber:
Bezeichnung
Stadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobiliät, Umwelt - VI/V - Vergabestelle -
Postanschrift
Markt 11 Ort 41236 Mönchengladbach
E-Mail zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de
Art und Umfang der Leistung
Die Stadt Mönchengladbach, vertreten durch die Stabsstelle Mobilitätsmanagement, beabsichtigt fortlaufend ab 2019 Leistungen für die Förderung eines kommunalen Mobilitätsmanagements zu vergeben.
Folgende Themen und Leistungen können zum Beispiel behandelt werden:
1. Förderung der Nahmobilität
2. Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs
3. Förderung der Elektromobilität und alternativer Antriebe
4. Ausbau von Radschnellwegen
5. Entwicklung alternativer Mobilitätskonzepte
6. Digitalisierung im Verkehr
7. Schulisches Mobilitätsmanagement
8. Mobilitätsmanagement für Neubürger
9. Mobilitätsmanagement für Senioren
10. Maßnahmen zur Förderung eines betrieblichen Mobilitätsmanagements
11. Nachhaltige Mobilität und Quartiersentwicklung
12. Urbane Logistik
13. Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen
Die Bewerbungen können sich auf die einzelnen oben genannten Themen und Leistungen beziehen. Für jedes Thema bzw. jede Leistung sind mindestens je 3 aussagekräftige Referenzen beizufügen. Die Bewerbungen müssen die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter nach beruflicher Qualifikation und Einsatzbereich, sowie die EDV- und Softwareausstattung des Büros beinhalten.
Im Rahmen der Vergabe werden für jedes Projekt maximal 3 Büros, nach vorheriger Auswahl ihrer Tätigkeitsschwerpunkte, der Eignungsnachweise und der Referenzen, zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.
Bewerber werden gebeten ihre aussagekräftigen Unterlagen an die
Stadt Mönchengladbach
Dezernat Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt
- Vergabestelle VI/V -
Rathaus Rheydt, Eingang G, 2. OG, Zi. 2017
Markt 9
Poststelle/ Briefkasten:
Markt 11, Eingang E
41236 Mönchengladbach zu übersenden.
Die vorliegende Bekanntmachung erfolgt ohne zeitliche Begrenzung, sodass Bewerbungen von neuen Büros dauerhaft möglich sind. Sollten Sie Ihr Interesse bereits in einem der vorangegangenen Verfahren in 2018 bekundet haben, genügt ein Anschreiben mit Hinweis auf die Aufrechterhaltung der Bewerbung und ggfs. eine Aktualisierung der Referenzen und Mitarbeiter-Daten. Sollte sich Ihre Bewerbung nun jedoch auch auf andere Themenbereiche beziehen, so bitten wir um eine entsprechende Ergänzung der geforderten Unterlagen. Eine Aktualisierung der Unterlagen wäre ebenfalls erforderlich, wenn Sie sich für bestimmte Projekte als Arbeitsgemeinschaft bewerben.
Fachliche Auskünfte erteilt:
Herr Knoch, Tel.: +49 2161 25-8040 - Mobilitätsbeauftragter der Stadt Mönchengladbach; Dezernat Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt, Stabsstelle Mobilitätsmanagement
Frau Mathar, Tel.: +49 2161 25-8041 - Sachbearbeiterin Elektromobilität; Dezernat Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt, Stabsstelle Mobilitätsmanagement