Readspeaker
Vorwort zu den Arbeitshinweisen des Fachbereichs Soziales und Wohnen
Die Stadt Mönchengladbach ist nach § 6 Absatz 1 Ziffer 2 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) Träger
- kommunalen Eingliederungsleistungen ( § 16 a SGB II ),
- der Bedarfe für Unterkunft und Heizung ( § 22 SGB II ),
- der Bedarfe für die Erstausstattung der Wohnung einschließlich Haushaltsgeräte ( § 24 Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 SGB II ),
- der Bedarfe für die Erstausstattung mit Bekleidung und Erstausstattung bei Schwangerschaft und Geburt ( § 24 Absatz 3 Satz 1 Nr. 2 SGB II ),
- sowie
- der Bedarfe für Leistungen der Bildung und Teilhabe ( § 28 SGB II ).
In diesem Zusammenhang hat die Stadt Mönchengladbach für die Ausführung der Aufgaben ein uneingeschränktes Weisungsrecht. Bei den Arbeitshinweisen im Leistungsrecht der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II handelt es sich um Entscheidungshilfen für die Mitarbeiter/innen des Jobcenters Mönchengladbach, die dazu beitragen sollen, in gleichgelagerten Fällen nach gleichen Maßstäben zu entscheiden.
Damit soll angesichts einer dezentralen Organisation die Einheitlichkeit der Aufgabenerledigung gewährleistet werden. Ausdrücklich wird hierbei darauf hingewiesen, dass die Entscheidung über Art, Form und Maß der Leistungen nach der Besonderheit des Einzelfalles auszurichten sind, um damit auch andere als in Arbeitshinweisen beschriebene Regelungen zu treffen.
Formulare & Broschüren
- AH SGB II 22 01 Bedarfe der Unterkunft & Heizung - Mietwohnung
- Anlage 1: Schlüssiges Konzept
der Fa. empirica (Erstauswertung)
- Anlage 2: Schlüssiges Konzept
der Fa. empirica (1. Fortschreibung)
- Anlage 3: Schlüssiges Konzept
der Fa. empirica (2. Fortschreibung)
- Anlage 4: Schlüssiges Konzept der Fa. empirica
(3. Fortschreibung)
-Anlage 5: Schlüssiges Konzept der Fa. empirica
(4. Fortschreibung
- Anlage 6: Vermieterliste (Stand 2020)
- Anlage 7: Runderlass des Ministeriums für
Bauen und Verkehr
des Landes NRW vom 12.12.2009
(Wohnraumnutzungsbestimmungen)
- Anlage 8: bundesweiter Heizspiegel
- AH SGB II 22 01a Mieterhöhungsbegehren
- Anlage: Vermieterbescheinigung
- AH SGB II 22 02 Bedarfe der Unterkunft & Heizung - Haus- und
Wohneigentum
- Anlage 1: Urteil des BSG vom 02.07.2009
Az. B 14 AS 32/07 R
(Gleichbehandlung Mieter und Hauseigentümer)
- Anlage 2: Urteil des BSG vom 07.11.2006
Az. B 7b AS 8/06 R
(Grundsätzlich keine Übernahme von
Tilgungsleistungen)
- Anlage 3: Urteil des BSGvom 18.06.2008
Az.B 14/11b AS 67/06 R
(Berücksichtigung von Tilgungsleistungen
im Ausnahmefall)
- Anlage 4: Urteil des BSG vom 07.07.2011
Az. B 14 AS 79/10 R
(Ablehnung der Berücksichtigung
von Tilgungsleistungen)
- Anlage 5: Urteil des BSG vom 16.02.2012
Az. B 4 AS 14/11 R
(Ablehnung Berücksichtigung
von Tilgungsraten)
- Anlage 6: Urteil des BSG vom 22.08.2012
Az. B 14 AS 1/12 R
(Ablehung Berücksichtigung
von Tilgungsraten)
- AH SGB II 22 03 Renovierungsaufwand
- Anlage: Richtpreise für Renovierung
in Eigenleistung
- AH SGB II 22 04 Ausgeschlossene Kosten der Unterkunft
- AH SGB II 22 05 Angemessene Heizkosten
- Anlage Angemessene Heizkosten
- AH SGB II 22 06 Neben- und Betriebskosten
- Anlage Auflistung möglicher Fehlerquellen
- AH SGB II 22 07 Angemessener Wasserverbrauch
- AH SGB II 22 08 Umzüge von Leistungsberechtigten
ab 25 Jahren
- Anlage Richtpreise bei Umzügen
- AH SGB II 22 09 Umzüge von Leistungsberechtigten
unter 25 Jahren
- Anlage Richtpreise bei Umzügen
- AH SGB II 22 12 Mietkaution
- AH SGB II 22 12a Genossenschaftsanteile
- AH SGB II 22 13 Direktzahlung an den Vermieter
- AH SGB II 22 15 Hilfe der Grundsicherungsleistungen in
Sonderfällen
- AH SGB II 24 01 Einmalige Bedarfe
- Anlage 1: Pauschalen für Erstausstattung
der Wohnung
- Anlage 2: Pauschalen für Erstausstattung
der Bekleidung
- AH SGB II 2801 BuT- Schulausflüge und mehrtägige
Klassenfahrten
- Anlage: Richtlinien für Schulwanderungen
und Schulfahrten
- AH SGB II 2802 BuT - Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf
- AH SGB II 2803 BuT - Ergänzende angemessene Lernförderung
- AH SGB II 2804 BuT - Kosten der Schülerbeförderung
- AH SGB II 2805 BuT - gemeinschaftliche Mittagsverpflegung
in Kindertageseinrichtungen und Schulen
- AH SGB II 2806 BuT - Soziale und kulturelle Teilhabe
- Anlage: Vordruck: "Erklärung"
- AH SGB II 3001 BuT - Berechtige Selbsthilfe