Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (51)

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Viele Kinder, Jugendliche und junge Volljährige sind aus den verschiedensten Gründen auf Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe angewiesen. Das Hilfsangebot nach dem SGB VIII eröffnet eine Vielzahl von Hilfen wie beispielsweise:

  • Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder (§ 19 SGB VIII)
  • Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche (§§ 27 ff. SGB VIII)
  • Hilfen für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII)
  • Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seel. Behinderung oder drohender seel. Behinderung (§ 35a SGB VIII)

Die Wirtschaftlichen Jugendhilfe wickelt die im SGB VIII beschriebenen Leistungen und Aufgaben rechtlich und finanziell ab. Sie ist in vielfältiger Art und Weise in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten unterwegs. 

Außerdem gehören zu den Aufgaben die sachliche und örtliche Zuständigkeitsprüfungen sowie die damit verbundenen Kostenerstattungen, die bei Zuständigkeitswechseln mit anderen Jugendämtern und Behörden abzustimmen sind.

Eltern und / oder Jugendliche selbst haben bei teil- oder vollstationärer Unterbringung je nach ihrer Leistungsfähigkeit Beiträge zu den Kosten der Jugendhilfe zu leisten.

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe arbeitet sozialraumorientiert in Teams und eng mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst zusammen. 

Ihre Ansprechpartner*innen entnehmen Sie daher bitte Ihrem jeweiligem Stadtteil / dem jeweiligen Aufgabengebiet.

 

Unsere weiteren Leistungen im Überblick (nähere Informationen entnehmen Sie bitte den untenstehenden Kästen):

- Einzelfallförderung Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen

- Übernahme Trägeranteile Kita

- Übernahme von Schulbetreuungskosten


WJH-Team 1

Eicken, Gladbach, Westend, Ohler, Dahl, Waldhausen, Am Wasserturm, Windberg, Bettrath-Hoven, Flughafen, Neuwerk-Mitte, Uedding, Lürrip, Hardterbroich/Pesch, Bungt

Auskunft erteilt:        WJH-Team 1

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3450

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        WJH-Team-1@moenchengladbach.de

Zimmer:                     312, 313

Sprechzeiten:             Das Team steht Ihnen montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr zur Verfügung

Standort:                  Bezirksjugendamt Nord (Menge-Haus, Berliner Platz 12, 41061 Mönchengladbach)

Postanschrift:           Stadt Mönchengladbach, 51.51.1, Postfach, 41050 Mönchengladbach

Auskunft erteilt:        Carsten Hellmann

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3530

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        Carsten.Hellmann@moenchengladbach.de

Zimmer:                     329

Sprechzeiten:             Montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

Standort:                  Bezirksjugendamt Nord (Menge-Haus, Berliner Platz 12, 41061 Mönchengladbach)

Postanschrift:           Stadt Mönchengladbach, 51.50.1, Postfach, 41050 Mönchengladbach

Auskunft erteilt:       Sven Hesse

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3631

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        Wirtschaftliche_Jugendhilfe@moenchengladbach.de

Zimmer:                     331

Sprechzeiten:             montags bis donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

A - Bri:                     Herr Hesse

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3631

Zimmer:                     331

 

Brj - Frei:                 Herr Brehm

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3641

Zimmer:                     319

 

Frej - Kling:             Herr Freitag

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3492

Zimmer:                     317

 

Klinh - Mau:            Frau Schmitt

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3548

Zimmer:                     316

 

Mav  - Om:               Frau Katthagen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3554

Zimmer:                     319

 

On - Saln:                  Frau Haken

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3557

Zimmer:                     316

 

Salo - Sp:                 Frau Kubba

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3555

Zimmer:                     315

 

Sq - Thö:                 Frau Küppers

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3552

Zimmer:                     314

 

Thof - Z:                   Frau A. Coenen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3549

Zimmer:                     315

 

Team-Email-Adresse: Wirtschaftliche_Jugendhilfe@moenchengladbach.de

Sprechzeiten: montags bis donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

  1. Ambulante Jugendhilfen (Ihr Kind wohnt weiterhin bei Ihnen zuhause): Sie müssen keine Kostenbeiträge zahlen
  2. Teilstationäre Jugendhilfen (Ihr Kind wird in einer Tagesgruppe oder teilweise in einer Einrichtung betreut, wohnt aber weiterhin bei Ihnen zuhause): Der Kostenbeitrag richtet sich nach der finanziellen Situation der Person, die mit Ihrem Kind zusammenlebt.
  3. Stationäre Jugendhilfen (Ihr Kind wohnt in einer Einrichtung, einer Pflegefamilie oder sonstigen betreuten Wohnform): Sie zahlen das Kindergeld an den hiesigen Fachbereich. Zusätzlich wird geprüft, ob Sie aufgrund Ihres Einkommens weitere Kostenbeiträge zahlen müssen.
  • Als Arbeitnehmer*in: Ihr monatliches Einkommen von Januar bis Dezember des Vorjahres (Steuerbescheid) oder
  • Als Selbstständige*r oder Gewerbetreibende*r: letzter vorliegender Steuerbescheid oder
  • Als Empfänger*in von Arbeitslosengeld I oder II oder Krankengeld: Bescheide des betreffenden Jahres oder
  • Als Rentenempfänger*in: Rentenmitteilung des betreffenden Jahres 

Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII)

WJH-Team 2

Unbegleitete Minderjährige Ausländer*innen, Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII, Rheindahlen-Land, Rheindahlen-Mitte, Hauptquartier, Hehn, Holt, Hardter Wald, Hardt-Mitte, Venn, Wickrath-Mitte, Wickrath-West, Wickrathberg, Wanlo

Auskunft erteilt:        WJH-Team 2

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3402

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        WJH-Team-2@moenchengladbach.de

Zimmer:                     322, 324

Sprechzeiten:             Das Team steht Ihnen montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr zur Verfügung

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

Auskunft erteilt:        Claudia Krüger

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3567

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        Claudia.Krueger@moenchengladbach.de

Zimmer:                     329

Sprechzeiten:             Montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

Auskunft erteilt:       Sven Hesse

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3631

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        Wirtschaftliche_Jugendhilfe@moenchengladbach.de

Zimmer:                     331

Sprechzeiten:             montags bis donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

A - Bri:                     Herr Hesse

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3631

Zimmer:                     331

 

Brj - Frei:                 Herr Brehm

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3641

Zimmer:                     319

 

Frej - Kling:             Herr Freitag

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3492

Zimmer:                     317

 

Klinh - Mau:            Frau Schmitt

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3548

Zimmer:                     316

 

Mav  - Om:               Frau Katthagen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3554

Zimmer:                     319

 

On - Saln:                  Frau Haken

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3557

Zimmer:                     316

 

Salo - Sp:                 Frau Kubba

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3555

Zimmer:                     315

 

Sq - Thö:                 Frau Küppers

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3552

Zimmer:                     314

 

Thof - Z:                   Frau A. Coenen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3549

Zimmer:                     315

 

Team-Email-Adresse: Wirtschaftliche_Jugendhilfe@moenchengladbach.de

Sprechzeiten: montags bis donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

  1. Ambulante Jugendhilfen (Ihr Kind wohnt weiterhin bei Ihnen zuhause): Sie müssen keine Kostenbeiträge zahlen
  2. Teilstationäre Jugendhilfen (Ihr Kind wird in einer Tagesgruppe oder teilweise in einer Einrichtung betreut, wohnt aber weiterhin bei Ihnen zuhause): Der Kostenbeitrag richtet sich nach der finanziellen Situation der Person, die mit Ihrem Kind zusammenlebt.
  3. Stationäre Jugendhilfen (Ihr Kind wohnt in einer Einrichtung, einer Pflegefamilie oder sonstigen betreuten Wohnform): Sie zahlen das Kindergeld an den hiesigen Fachbereich. Zusätzlich wird geprüft, ob Sie aufgrund Ihres Einkommens weitere Kostenbeiträge zahlen müssen.
  • Als Arbeitnehmer*in: Ihr monatliches Einkommen von Januar bis Dezember des Vorjahres (Steuerbescheid) oder
  • Als Selbstständige*r oder Gewerbetreibende*r: letzter vorliegender Steuerbescheid oder
  • Als Empfänger*in von Arbeitslosengeld I oder II oder Krankengeld: Bescheide des betreffenden Jahres oder
  • Als Rentenempfänger*in: Rentenmitteilung des betreffenden Jahres 

Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII)

WJH-Team 3

Pflegekinderdienst, Kostenerstattungen gem. § 89a SGB VIII, Odenkirchen-West, Odenkirchen-Mitte, Sasserath, Giesenkirchen-Nord, Schelsen, Giesenkirchen-Mitte

 

Auskunft erteilt:        WJH-Team 3

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3303

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        WJH-Team-3@moenchengladbach.de

Zimmer:                     326, 327

Sprechzeiten:             Das Team steht Ihnen montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr zur Verfügung

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

Auskunft erteilt:        Jörg Wagner

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3569

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        Joerg.Wagner@moenchengladbach.de

Zimmer:                     310

Sprechzeiten:             Montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

Auskunft erteilt:       Sven Hesse

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3631

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        Wirtschaftliche_Jugendhilfe@moenchengladbach.de

Zimmer:                     331

Sprechzeiten:             montags bis donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

A - Bri:                     Herr Hesse

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3631

Zimmer:                     331

 

Brj - Frei:                 Herr Brehm

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3641

Zimmer:                     319

 

Frej - Kling:             Herr Freitag

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3492

Zimmer:                     317

 

Klinh - Mau:            Frau Schmitt

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3548

Zimmer:                     316

 

Mav  - Om:               Frau Katthagen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3554

Zimmer:                     319

 

On - Saln:                  Frau Haken

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3557

Zimmer:                     316

 

Salo - Sp:                 Frau Kubba

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3555

Zimmer:                     315

 

Sq - Thö:                 Frau Küppers

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3552

Zimmer:                     314

 

Thof - Z:                   Frau A. Coenen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3549

Zimmer:                     315

 

Team-Email-Adresse: Wirtschaftliche_Jugendhilfe@moenchengladbach.de

Sprechzeiten: montags bis donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

  1. Ambulante Jugendhilfen (Ihr Kind wohnt weiterhin bei Ihnen zuhause): Sie müssen keine Kostenbeiträge zahlen
  2. Teilstationäre Jugendhilfen (Ihr Kind wird in einer Tagesgruppe oder teilweise in einer Einrichtung betreut, wohnt aber weiterhin bei Ihnen zuhause): Der Kostenbeitrag richtet sich nach der finanziellen Situation der Person, die mit Ihrem Kind zusammenlebt.
  3. Stationäre Jugendhilfen (Ihr Kind wohnt in einer Einrichtung, einer Pflegefamilie oder sonstigen betreuten Wohnform): Sie zahlen das Kindergeld an den hiesigen Fachbereich. Zusätzlich wird geprüft, ob Sie aufgrund Ihres Einkommens weitere Kostenbeiträge zahlen müssen.
  • Als Arbeitnehmer*in: Ihr monatliches Einkommen von Januar bis Dezember des Vorjahres (Steuerbescheid) oder
  • Als Selbstständige*r oder Gewerbetreibende*r: letzter vorliegender Steuerbescheid oder
  • Als Empfänger*in von Arbeitslosengeld I oder II oder Krankengeld: Bescheide des betreffenden Jahres oder
  • Als Rentenempfänger*in: Rentenmitteilung des betreffenden Jahres

Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII)

WJH-Team 4

Rheydt, Grenzlandstadion, Mülfort, Bonnenbroich, Geneicken, Schloss Rheydt, Schrievers, Pongs, Hockstein, Schmölderpark, Geistenbeck, Heyden

Auskunft erteilt:        WJH-Team 4

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3454

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        WJH-Team-4@moenchengladbach.de

Zimmer:                     318, 320, 321

Sprechzeiten:             Das Team steht Ihnen montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr zur Verfügung

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

Auskunft erteilt:        Karin Voßen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3568

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        Karin.Vossen@moenchengladbach.de

Zimmer:                     310

Sprechzeiten:             Montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

Auskunft erteilt:       Sven Hesse

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3631

Fax-Nr.:                     02161 / 25 – 3419

Email:                        Wirtschaftliche_Jugendhilfe@moenchengladbach.de

Zimmer:                     331

Sprechzeiten:             montags bis donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

A - Bri:                     Herr Hesse

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3631

Zimmer:                     331

 

Brj - Frei:                 Herr Brehm

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3641

Zimmer:                     319

 

Frej - Kling:             Herr Freitag

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3492

Zimmer:                     317

 

Klinh - Mau:            Frau Schmitt

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3548

Zimmer:                     316

 

Mav  - Om:               Frau Katthagen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3554

Zimmer:                     319

 

On - Saln:                  Frau Haken

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3557

Zimmer:                     316

 

Salo - Sp:                 Frau Kubba

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3555

Zimmer:                     315

 

Sq - Thö:                 Frau Küppers

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3552

Zimmer:                     314

 

Thof - Z:                   Frau A. Coenen

Telefon-Nr.:               02161 / 25 – 3549

Zimmer:                     315

 

Team-Email-Adresse: Wirtschaftliche_Jugendhilfe@moenchengladbach.de

Sprechzeiten: montags bis donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Standort:                  Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach

  1. Ambulante Jugendhilfen (Ihr Kind wohnt weiterhin bei Ihnen zuhause): Sie müssen keine Kostenbeiträge zahlen
  2. Teilstationäre Jugendhilfen (Ihr Kind wird in einer Tagesgruppe oder teilweise in einer Einrichtung betreut, wohnt aber weiterhin bei Ihnen zuhause): Der Kostenbeitrag richtet sich nach der finanziellen Situation der Person, die mit Ihrem Kind zusammenlebt.
  3. Stationäre Jugendhilfen (Ihr Kind wohnt in einer Einrichtung, einer Pflegefamilie oder sonstigen betreuten Wohnform): Sie zahlen das Kindergeld an den hiesigen Fachbereich. Zusätzlich wird geprüft, ob Sie aufgrund Ihres Einkommens weitere Kostenbeiträge zahlen müssen.
  • Als Arbeitnehmer*in: Ihr monatliches Einkommen von Januar bis Dezember des Vorjahres (Steuerbescheid) oder
  • Als Selbstständige*r oder Gewerbetreibende*r: letzter vorliegender Steuerbescheid oder
  • Als Empfänger*in von Arbeitslosengeld I oder II oder Krankengeld: Bescheide des betreffenden Jahres oder
  • Als Rentenempfänger*in: Rentenmitteilung des betreffenden Jahres 

Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII)