Für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und um chancengerechtere Bildungsbiographien zu fördern, haben sich die beiden nachfolgenden Fachbereiche der Stadtverwaltung Mönchengladbach zusammengeschlossen und bieten an einigen Grundschulen das Angebot "Familiengrundschulzentren - FGSZ" an. Kurzgesagt Bildungserfolge sollen ermöglicht werden.
Beteiligte sind hierbei die Fachbereiche "Kinder Jugend und Familie" und "Schule und Sport", die Schulaufsicht und die Schulleitung.
Die Abteilung "Jugendpflege und Prävention" bietet seit 2019 dieses Angebot an. Mittlerweile sind Familiengrundschulzentren an neun Standorten in: Bonnenbroich-Geneicken, Gladbach, Hardterbroich-Pesch, Odenkirchen, Rheydt, Westend und Wickrath, zu finden und erweitern das Angebotsrepertoire der Schulen.
Familiengrundschulzentren lernen dabei vor allem von den bisherigen Erfolgen der Familienzentren. Diese stellen mithilfe der Untersützung des Landes Nordrhein-Westfalens seit 2006/2007 jährlich vielfältige Angebote für Kinder, Eltern und Familien zur Verfügung. Mithilfe der Angebotsstrukturen wird die gesellschaftliche Teilhabe der Familien im Stadtteils gefördert. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Familienzentren.
Hier können Sie unseren Flyer herunterladen