Dieses bildungs- und gesundheitsfördernde Angebot der Abteilung‚ Jugendpflege und Prävention‘ des Fachbereichs 51 wird in zwei beteiligten Grundschulen in Gladbach und Westend angeboten. PAENZ stellt eine zwischen dem Fachbereich 51 und der Sozialplanung in 2017 gemeinsam zur Umsetzung vorgeschlagene Maßnahme des ‚integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept Alt-Mönchengladbach‘ (aus dem Handlungsfeld Bildung, Kultur und soziale Infrastruktur) dar.
Ziel von PAENZ ist es, Schülerinnen und Schüler ihren Potentialen entsprechend zu fördern und ihnen gelingende Übergänge von der Kita in die Grundschule sowie von der Grundschule in die weiterführende Schule zu ermöglichen.
Bei diesem an Schule verorteten Angebots werden Eltern bereits ab der Schulanmeldung in der Grundschule bis zum zweiten Halbjahr der Klasse 5 partnerschaftlich in ihrer Rolle als Bildungsbegleiter ihres Kindes gestärkt.