Die Stadtplanung kümmert sich darum, dass die Menschen in Mönchengladbach auch in Zukunft gut und sicher leben, dass genug Wohnraum vorhanden ist und dafür alle möglichen Bedürfnisse berücksichtigt werden; von der Kanalisation über die Straßen bis zum Handel. Und auch, dass ausreichend Kindergartenplätze, Schulen und Spielplätze für die Bürger vorhanden sind.
Damit in Mönchengladbach genug Spielflächen für junge Menschen vorhanden, diese Flächen auch gut zu erreichen und wenn möglich auch gut ausgestattet sind, ist der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie an der Stadtplanung beteiligt.
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
- weist bei der Planung neuer Wohngebiete die Stadtplanerinnen und Stadtplaner darauf hin, ob ein neuer Spielplatz gebaut werden muss oder ob in der Nähe genug Spielplätze vorhanden sind.
- regt an, dass ein neuer Spielplatz errichtet werden soll, wenn in einem Ortsteil sehr viele Kinder leben und dort zu wenig Spielplätze sind.
- begründet Anträge zur Städtebauförderung, wenn es um Spielplätze geht.
- berät die Verwaltung und Bürger, wie auch ohne Spielplätze mit Geräten die Umgebung kinderfreundlich gestaltet werden kann.
- wertet Einwohnerdaten aus, untersucht Wohnumfelder, verwaltet die Flächen, erstellt Beratungsvorlagen und informiert die politischen Gremien.