Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Jugendkulturnacht 2022

Am Samstag, den 24.09.22

Am 24.09.22 wird die Jugendkulturnacht zum zweiten Mal in Mönchengladbach an verschiedenen Aktionsorten stattfinden. Im vergangenen Jahr fand diese Veranstaltung bereits großen Anklang bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Daher gehen wir in diesem Jahr in die nächste Runde. 

"Eine Nacht - viele Orte." - Unter diesem Motto finden für Euch auch in diesem Jahr wieder verschiedene Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten statt. Freut Euch auf den "JUKOMM Fight Club", "Paint your Trash", "Offene Welt" oder "Movie Remake" und weitere Events. 

Die Jugendkulturnacht wird für den Aktionsraum für Jugendliche in Rheydt ein besonderer Abend. Der Aktionsraum wird diese Veranstaltung nutzen, um den zukünftigen Namen der Einrichtung bekannt zu geben. Dieser wurde in den vergangenen Wochen mit einem Team aus Jugendlichen ausgearbeitet und wird am 24.09. seine Veröffentlichung feiern. 

Einen Überblick aller Veranstaltungen erhaltet Ihr im Flyer oder in der unten stehenden Auflistung. Eingeladen sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die ersten Veranstaltungen starten ab 15 Uhr. Schaut unbedingt vorbei!

Steig mit uns in den Ring!

Seid aktiv und nutzt die vielen Sportangebote, die wir an diesem Tag für Euch vorbereiten. Jonny Brand, Kampfsporttrainer des Sin-To Fight Club, steigt mit euch in den Boxring. Viele weitere kostenfreie Aktionen und Events erwarten euch im angrenzenden Park am Step, eine spannende Show der Tänzer*innen und Kampfsportler*innen der JUKOMM sowie gesunde Snacks und jede Menge Spaß.

Der Eintritt ist frei!

Wann:  24.9. 15-20 Uhr

Wo:      JUKOMM im Step
             Stepgesstraße 20
             41061 Mönchengladbach

             info@jukomm.de
             instagram.com/jukommimstep

Bunt und vielfältig – das ist unser Motto!

In unserem Textil-Workshop färben und batiken wir Stoffe. Dabei sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt, ihr lasst textile Kunstwerke entstehen. Ob bunt wie ein Regenbogen oder in Landesfarben – euer Ding. Im Näh-Café verarbeiten wir diese Stoffe dann weiter zu Taschen oder Kissen, ihr entscheidet über das zweite Leben, das eure Stoffkreationen führen werden.

Der Eintritt ist frei!

Wann:  24.9.  17-23 Uhr

Wo:      Abenteuerspielplatz Römerbrunnen
            Giesenkirchener Straße 243
            41238 Mönchengladbach

            asp.roemerbrunnen@moenchengladbach.de
            instagram.com/asp_roemerbrunnen

Movie Remake

„Dumbo − der fliegende Elefant“ neu aufgelegt: Wir schauen mit Euch den Disney-Klassiker in seiner Neuverfilmung von Tim Burton und diskutieren miteinander, wie in der Filmindustrie gesellschaftlicher Wandel und aktuelle Themen wie Mobbing oder Gleichberechtigung aufgegriffen werden. Popcorn & Nachos für echtes Kinofeeling stehen bereit. Kommt vorbei und verbringt mit uns einen spannenden Abend.

Der Eintritt ist frei!

Wann:  24.9. 18-22 Uhr

Wo:      ​​​Jugendhaus Am Martinshof − JAM
             Am Martinshof 4
             41239 Mönchengladbach

             jam-mg@web.de
             instagram.com/jugendhausjam

PAINT your TRASH

Wir machen Müll bunt! Mit Graffiti Kunstwerken verschönern wir mit Euch Mülleimer, die von der mags gestellt werden. Diese Kunstwerke werden anschließend im öffentlichen Raum aufgehangen und verschönern somit den Gang zum Mülleimer. 

Wann:  24.9.

Wo:     Aktionsraum für Jugendliche
            Hauptstraße 36
            41236 Mönchengladbach

            Maria.Jackschitz@moenchengladbach.de
            Instagram: aktionsraum_jugend

Das Westend bietet "Westhood 4 Elements" zur Jugendkulturnacht. Freut euch auf eine Party zu allen vier Elementen der Hip Hop Subkultur. 

Programm:

Regionale, überregionale & internationale Liveacts aus den Bereichen Rap, Hip Hop, Beatboxing, Sampleart

  • Live DJ’ing (Hip Hop & Breakbeats)
  • Dance & Breakdance Performance
  • Open Mic Stage & Freestyle Battle
  • Live Grafitti Workshops & Grafitti Artists

Wann:  24.9. von 18 - 24 Uhr, Doors open ab 17 Uhr
Wo:      Das Westend 
            Alexianerstr. 6 
            41061 Mönchengladbach

 Instagram: www.instagram.com/jugendclubhauswestend_mg/   

Lust auf Sprayen mit Plan?!

Rund um den Jugendtreff Juneco St. Helena wird es bunt. Erlent die Kunst des Stencil-Graffiti (Schablonentechnik) und lasst das Jugendtreff bunt estrahlen in den vergänglichen Farben des Kreidesprays.

Wann:  24.09.22, von 16-20 Uhr
Wo:      Jugendtreff Juneco St. Helena
             Südwall 20a
             41179 Mönchengladbach

Instagram: Juneco Helena

Flyer zum Programm

Leise ist woanders.

„Break the Beats 22 – Rap meets Rock“ ist ein Live-Musik-Event mit fetten Beats und krassem Rock. Drei Bands und drei Rapper*innen legen sich für euch live ins Zeug. Zusätzlich gibt’s jede Menge Infos und Interviews mit den Künstler*innen. Auch unsere traditionelle Live-Schalte zum parallel stattfindenden Event in Düsseldorf auf Großbildleinwand darf nicht fehlen. Wir sind am Start – wo bist du?

Die beiden Konzerträume werden medial und durch eine Moderation miteinander verbunden. Interviews mit den jungen Künstler*innen beider Events stehen auf dem Programm. Das Newcomer*innen-Music-Festival „Break the Beats“ von EXLEX findet zum dritten Mal in Folge im Rahmen der nachtfrequenz statt.

Der Eintritt ist frei

Wann:    24.09.2022, 18-23 Uhr

Wo:        Jugendkirche Rheydt
               Wilhelm-Strauß-Straße 34
               41236 Mönchengladbach

               bruchhausen@radioexlex.de

Hier könnt Ihr bald schon den Flyer mit den Infos zur Jugendkulturnacht MG herunterladen 

 

Wichtig: Durch die aktuelle Corona- Lage kann es auch noch kurzfristig zu Änderungen des Programms und der jeweiligen Zugangsbedingungen kommen.

 

Jugendkulturnacht im Rahmen der Nachtfrequenz 22

Die Jugendkulturnacht findet im Rahmen der Nachtfrequenz 22 statt. Die Idee der Nachtfrequenz ist es Veranstaltungen von Jugendlichen für Jugendliche zu gestalten, in Zusammenarbeit mit  Künstler*innen, Sozialarbeiter*innen und Kulturschaffenden aus ganz NRW. Am 24.09. finden viele verschiedene Veranstaltungen in NRW Städten für Jugendliche statt. Das Angebot ist dabei sehr vielfältig mit Open stages, Tanz, Theater, Poetry Slams, Videodrehs, Graffiti, Musik von Hip-Hop bis Metal mit Lokalmatadoren und Newcomern; aber auch Workshops, Skate Contests und Dance Battles stehen auf dem Programm. Immer live und manchmal online.

Alle Veranstaltungen in NRW können auf der Seite der Nachtfrequenz eingesehen werden. 

Veranstalter

nachtfrequenz22 – Nacht der Jugendkultur wird veranstaltet von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. (LKJ NRW e.V.) und findet statt mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaften der Kulturellen Jugendarbeit und der Jugendkunstschulen Nordrhein-Westfalens.

Die Förderer

nachtfrequenz22 – Nacht der Jugendkultur wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans.