Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Mönchengladbacher Familienfest 2023

Am Sonntag, den 21.05.23

Am 15. Mai ist der internationale Tag der Familie. Dies feiern wir mit den Mönchengladbacher Familien und öffnen die Türen der Kinder- und Jugendeinrichtungen zu einem bunten Familienfest. 

Die Kinder- und Jugendeinrichtungen der verschiedenen Stadtteile haben ein buntes Programm für ein tolles Fest am 21. Mai entwickelt. Unbedingt den Termin notieren und vorbeischauen! 

Das Programm startet mit einem Familienfrühstück der AFbJ. Das Gemeinschaftszentrum "Das Westend" geht ins Grüne und feiert ein nachhaltiges Gartenfest. Das K5 in Giesenkirchen und das Bürgerzentrum Römerbrunnen bieten viel Theater, rund um den Abenteuerspielplatz Bernhardstraße wird ein Straßenfest gefeiert. Die Juneco St. Helena Rheindahlen lädt zum Tag der offenen Tür ein, in der JUKOMM Stadtmitte gibt es Zirkus & Theater. Das PE12 eröffnet das Wochenende mit einem Grillfest, welches bereits am 20. Mai stattfindet. 

Wir wünschen allen Familien ein kunterbuntes und fröhliches Fest. 

Übrigens wir sind auch auf Instagram mit dem Kanal @juppmg und @jugendamt_mg vertreten und freuen uns wenn uns über diese Kanäle viele Eindrücke dieses Festes erreichen. Schauen Sie vorbei!

 

Eine Übersicht zum gesamten Programm am 21. Mai kann an dieser Stelle runtergeladen werden. 

DOWNLOAD

 

 

Das Programm im Überblick

Ein Straßenfest mit vielen bunten Aktionen gibt es rund um den Abenteuerspielplatz Bernhardstraße, Kita Rüdigerstraße und der Freizeit- und Lernhilfe Hülserkamp. 

Das Straßenfest bietet neben Kinderschminken, Bastel- und Bauangebote, Basketball, Tischtennis, u.v.m. 

Die Kita Rüdigerstraße ist bis 13:30 Uhr auf dem Fest vertreten. 

Adresse:

Abenteuerspielplatz Bernhardstraße
Am Beekerkamp 108
41065 Mönchengladbach

Gartenfest im Westend
Sonntag, 21.05.2023, 10-14 Uhr  – Eintritt frei!

Wir laden die gesamte Nachbarschaft zum Mitmachen ein! Zusammen verbringen wir einen Frühlingstag im Garten des Gemeinschaftszentrums.

Wir haben spannende Projekte und Aktionen vorbereitet, bei denen Groß & Klein viel über Umwelt, Natur und Ernährung lernen werden! Dabei stärken wir uns mit leckerem Frühstück & frischen Snacks!

Programm:

  • "Grünes Foodsharing-Frühstück" mit dem Foodsharing Netzwerk MG
  • Pflanzaktion mit dem Ernährungsrat Mönchengladbach in unserem Garten und am Quartiersplatz Luisenstraße
  • Hochbeete und Insektenhotel bauen mit der Nachbarschaftswerkstatt
  • Fermentierungs- & Einmach-Workshop mit Baiba Rudovica
  • Balkon-Makeover im Jugendbereich
  • Stockbrot, Batiken, Pflanzentauschbörse und vieles mehr…

Eine Kooperation von: Interkulturellen Familienverband MG e.V., Gemeinschaftszentrum „Das Westend“, Nachbarschaftswerkstatt Westend, Ernährungsrat MG, Foodsharing MG und Carl Sonnenschein Grundschule

Adresse:

Gemeinschaftszentrum "Das Westend"
Alexianerstr. 6
41061 Mönchengladbach

Am Römerbrunnen gibt es viele verschiedene Angebote, die das Bürgerzentrum und der Abenteuerspielplatz Römerbrunnen gemeinsam anbieten.

Bürgerzentrum Römerbrunnen | 14 - 18 Uhr

- Clown Pepe
- Hüpfburg
- Mitmachstände
- Grillstand
- Theaterstück der BÜZ-Kinder

Adresse:

Bürgerzentrum Römerbrunnen
Giesenkirchener Str. 245-247
41238 Mönchengladbach

Tel: 02166 186171
Instagram: @buez_am_roemerbrunnen

Jugendtreff K5 | 14 - 18 Uhr

Der Jugendtreff K5 in Giesenkirchen lädt zu Kreativangeboten ein und hat als besonderes Highlight den Clown Pepe.

  • Kreativangebote
  • Hüpfburg
  • Clown Pepe
  • Grillgut
  • sowie Stände verschiedner Vereine

Adresse:

Jugendtreff K5
Kleinenbroicher Str. 5
41238 Mönchengladbach

Instagram: @k5_giesenkirchen_mg

Ein Jahrmarktfeeling kommt beim Familienfest der JUKOMM im STEP auf. Ein buntes Angebot aus Zirkus & Co. lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein:

  • Zirkus & Theater
  • Hüpfburg
  • Zuckerwatte
  • Kinderschminken
  • Slusheis
  • Erbsenspiel
  • Spielmobil 
  • T-Shirts bemalen

Das Familienfest der JUKOMM wird unterstützt von der Freizeit- und Lernhilfe Rheydter Straße, dem Abenteuerspielplatz Jenaer Straße sowie der Anton Heinen Schule.

Adresse:

JUKOMM im Step
Stepgesstr. 20
41063 Mönchengladbach

Tel.: 02161 14617
Instagram: @jukommimstep

Das Wochenende zum Familienfest eröffnet das PE12 mit einem Grillfest, welches bereits am Samstag, 20. Mai stattfindet. 

Adresse:

Jugendzentrum PE 12
Pestalozzistr. 12 
41236 Mönchengladbach

Die Juneco Jugendfreizeitstätte St. Helena Rheindahlen & die städtische Kita Südwall laden Familien zum Familienfest ein. 

Es wird ein vielfältiges und kreatives Programm geboten:

  • Mitmach-Yoga
  • Jugendhaus-Rallye
  • Kreativ-Workshops
  • Kinderschminken 
  • u.v.m. 

Für die Eltern gibt es zudem die Möglichkeit, Informationen einzuholen und in den Austausch zu gehen. Es werden Informationsstände, z.B. der Aidshilfe vor Ort sein. 

Drückt alle fest die Daumen, sollte die Boulderwand bis zum Familienfest fertig werden, könnt Ihr auch diese nutzen und einweihen. 

Kommt vorbei und verbringt einen tollen Nachmittag in der Juneco St. Helena. 

Adresse:

Jugendfreizeitstätte St. Helena
Südwall 20a
41179 Mönchengladbach

Tel.: 02161 580098
Facebook: Juneco Helena
Instagram: junecohelena

Familienzentrum Südwall
Südwall 32
41179 Mönchengladbach

Tel.: 02161 580951

Die AFbJ startet in das Familienfest mit einem gesunden Familienfrühstück. Ein Infostand der städtischen Kitas informiert über das inklusive Angebot an den städtischen Kitas. 

Wo:  Roermonder Str. 217, 41068 Mönchengladbach (AFbJ)
Wer: Jeder ist willkommen! :-) 

Um Anmeldung wird gebeten: anmeldungen@afbj.de oder 02161 52031.

Adresse

Aktion "Freizeit behinderter Jugendlicher" e.V.
Roermonder Str. 217
41068 Mönchengladbach

Tel.: 02161 52031
Instagram: @afbj1967

Der Kinderverkehrsgarten, das Familienzentrum Nikolausstraße sowie die Verkehrswacht Mönchengladbach erwarten Familien mit einem Mobilitätsparcours, Malwettbewerb und einer Helmaktion.

Kontakt

Familienzentrum Nikolausstraße
Nikolausstraße 24
41169 Mönchengladbach

Tel.: 02161 955775

Einen Schnuppertag für Hockey können Familien im Familienzentrum Steinshütte wahrnehmen, gemeinsam mit dem GHTC wird ein Minihockeyfeld angeboten.

Kontakt

Familienzentrum Steinshütte
Steinshütte 10
41179 Mönchengladbach

Tel.: 02161 592528