Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Move - Beratung bei Schulbesuchsproblematik

Die Beratung bei Schulbesuchsproblematik unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern, wenn der Schulbesuch zunehmend nachlässt, so dass die mangelnde Bildung zu Problemen bei der sozialen Teilhabe, der Verfolgung persönlicher Ziele und letztlich  der beruflichen und gesellschaftlichen Integration  führt.

Schwerpunkte der Beratung sind:

  • Unterstützung und Beratung bei Schulvermeidung, Schulängsten, Mobbing in der Schule und Überforderung 
  • Beratung zu den rechtlichen Folgen einer Schulpflichtverletzung für Eltern und Kind
  • Intensive Hilfsangebote und bedarfsgerechte Beratungen
  • Herstellung sowie Intensivierung des Kontaktes der Eltern zur Schule
  • Zusammenarbet mit Lehrkräften und außerschulischen Beratungsdiensten
  • Kontaktpflege und Kooperation mit fachspezifischen Institutionen (wie Schulprojekt Comeback, Jugendwerkstatt "Kuhle 8", Jugendwerkstatt "Die Villa", Schulpsychologischer Dienst)
  • Ansprechpartner für Lehrkräfte
  • Unterstützung in Elterngesprächen

Algemeine E-Mail Adresse:

move@moenchengladbach.de

Termine nach Vereinbarung.

Hendrik Künzler

Zimmer 538
Aachener Str. 2
41061 Mönchengladbach
Tel.: (02161) 25 - 3945

Mobil: 0172 - 149 5359

 

Tanja Sonn


Aachener Str. 2
41061 Mönchengladbach
Tel.: (02161) 25 - 3335

Mobil 0174 - 486 3935

 

Julia Oehlschlegel

Zimmer 538
Aachener Str. 2
41061 Mönchengladbach

 

Anja Hörnschemeyer


Tel.: (02161) 25 - 3516

Mobil: (0172) 703 2076

Aachener Str. 2 (5. Etage)
41061 Mönchengladbach