Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Beratung für Menschen mit seelischen Problemen im Alter

Andrea Heines

Telefon (0 21 61) 25 - 6641

Zimmer 305

Mo. - Fr. ab 08.00 Uhr

oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

Stefan Strötges

Telefon (0 21 61) 25 - 6639

Zimmer 308

Mo. - Fr. ab 08.00 Uhr

oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

Verwaltungsgebäude
Voltastr. 2 
41061 Mönchengladbach

Gerontopsychiatrie? ... was ist das denn?

Beratung, Information und Unterstützung für Menschen mit seelischen Problemen im Alter sowie für Angehörige, Betreuer u.a.

Seelische Probleme sind Probleme, die jeder Mensch in der einen oder anderen Form haben kann. Unterschiedlich sind die Fähigkeiten und Möglichkeiten mit diesen Belastungen umgehen zu können.

Wann?

Wenn Sie als älterer Mensch . . . . . . .

  • ständig mit sich selbst unzufrieden sind
  • mit Ihren täglichen Aufgaben und Beziehungen nicht mehr zurecht kommen
  • mit Einsamkeit, Ängsten und Vergesslichkeit leben müssen
  • ein ständig gestörtes Verhältnis zu Angehörigen und Nachbarn haben

oder wenn Sie als Angehörige / Bezugsperson

  • sich mit der Betreuung und Versorgung eines pflegebedürftigen oder psychisch erkrankten Angehörigen überlastet fühlen und dies zu seelischen Konflikten führt

. . . . . . . dann sprechen Sie uns an.

Wir bieten:

  • Information und Beratung bei seelischen Gesundheitsproblemen
  • Hausbesuche
  • Unterstützung bei der Vermittlung von weiteren Hilfen
  • Einleitung einer bedarfsgerechten medizinischen Versorgung
  • Mitwirkung bei der Verhinderung von dauerhaften seelischen Störungen
  • Zusammenarbeit mit allen Beteiligten

in Form von

    • Einzel- und Familiengespräche
    • Vermittlungsgespräche zwischen allen Beteiligten
    • anleitend-übende und begleitend-unterstützende Hilfen
    • vermittelnde und koordinierende Hilfen
    • sowie längerfristige beratende Begleitung
    • Hilfen in akuten Krisensituationen

    Wir als Beratungsstelle „Gerontopsychiatrie“ beraten ältere Menschen mit seelischen Gesundheitsproblemen, aber auch Angehörige und Bezugspersonen.  

    Die Beratung ist vertraulich, unabhängig und kostenlos.  

    Wir bitten, die zentrale Email-Adresse zu verwenden. Dringende Angelegenheiten bitte nicht über Email, sondern nur im persönlichen Kontakt klären. 

    Notwendige Unterlagen

    keine

    Rechtliche Grundlagen

      • Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst -ÖGDG
      • Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten in NRW -PsychKG
      • Sozialgesetzbücher -SGB

      Gebühren

      keine


      Broschüren und weitere Informationen