Ein Sharing-Auto in Deutschland mieten und zum Geschäftstermin über die niederländische Grenze fahren? Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet entsteht eine Pilotregion für das Sharing von elektrischen Autos und Fahrrädern, um genau das zu ermöglichen.
Die Stadt Venlo hat sich als Leiterin des Projektes gemeinsam mit der Stadt Roermond, dem Kreis Viersen und der Stadt Mönchengladbach zusammen mit der WFMG zum Ziel gesetzt, ein großräumiges, flexibles sowie elektromobiles Bike- und Carsharing aufzubauen. Durch das Projekt soll die Elektromobilität sowohl mit dem Auto, als auch dem Fahrrad gefördert werden, und vor allem die grenzüberschreitende Mobilität unterstützt werden. Durch die Einsparung von Fahrten mit Verbrennungsmotoren wird zudem ein Beitrag zur Luftreinhaltung in der Region geleistet.
Um das Sharing betreiben zu können, werden die Kommunen durch den regionalen Energieversorger NEW auf deutscher Seite und den niederländischen Sharinganbieter eMTB unterstützt. Um Fahrten im gesamten Grenzgebiet zu ermöglichen, wurde die Ladeinfrastruktur ausgebaut und ein einheitliches Buchungs- und Abrechnungssystem via App eingeführt. Gemietet werden können die Fahrzeuge über die Wheesy-App der NEW.
Das Projekt SHAREuregio wird durch das INTERREG-Programm der Europäischen Union gefördert.
Weitere Informationen: www.shareuregio.eu und www.new.de/wheesy
Die Wheesy-App finden Sie im App Store und bei Google Play.