Der Masterplan Nahmobilität ist ein gesamtstädtisches Fuß- und Radverkehrskonzept, welches auf Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom Mobilitätsbeauftragten in Zusammenarbeit mit externen Gutachtern erstellt worden ist.
Die Erstellung dieses gesamtstädtischen Konzeptes wurde aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung.
Der Masterplan Nahmobilität ist am 20.12.2017 durch den Rat der Stadt Mönchengladbach beschlossen worden. Gleichzeitig hat der Stadtrat die Stadtverwaltung beauftragt, die notwendigen Schritte einzuleiten, um in die Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte, Gemeinden und Kreise Nordrhein-Westfalens (AGFS NRW) aufgenommen zu werden. Die Aufnahme erfolgte am 09.11.2020.
Den Endbericht zum Masterplan Nahmobilität finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Beteiligung.