Die neue Radwegeverbindung wurde als gemeinsamer Geh- und Radweg von der Salierstraße bis zur Eichenstraße (Länge ca. 746,00 m) sowie von der Dohler Straße bis zur Frankenstraße (Länge ca. 177,00 m) hergestellt und soll als ein Korridor für ein unabhängig vom motorisierten Individualverkehr geführtes Erschließungsnetz dienen. Im Rahmen der Maßnahme wurde an der Ritterstraße eine Verkehrsinsel als Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer errichtet. Alle Querungen wurden barrierefrei ausgebaut und mit taktilen Elementen ausgestattet. Die Maßnahme wurde von der Bundesregierung (KInvFG) gefördert.
Bauzeit April – Dezember 2021