Willkommen bei der Beratungsstelle "Gemeinsam Wohnen" Mönchengladbach!
Der demografische Wandel mit sinkenden Geburtenraten und steigender Lebenserwartung stellt den Wohnungsmarkt vor neue Herausforderungen. Mönchengladbach möchte diese Veränderungen als Chance nutzen, um alternative Wohnkonzepte zu fördern, die nicht nur den Bedürfnissen einer älter werdenden Bevölkerung gerecht werden, sondern auch die veränderten Familien- und Sozialstrukturen widerspiegeln.
Alternative Wohnprojekte bieten neue Wohnqualitäten durch vielfältige zusätzliche Anforderungen wie generationenübergreifendes und generationengerechtes Wohnen, Umweltorientierung und Nachbarschaftsverantwortung.
Ziel ist es, lebendige Gemeinschaften zu unterstützen, die Selbständigkeit, Teilhabe und sozialen Austausch ermöglichen.
Mönchengladbach unterstützt Wohnprojekte, die diese Prinzipien verkörpern und bietet Hilfestellungen an, um gemeinschaftliches Wohnen für alle zugänglich zu machen. Sei es in Baugruppen oder in gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.