Die Maßnahme Aufwertung der Wohnstraßen im Zentrum umfasst die punktuelle Aufwertung der Mühlenwallstraße, Vollmüllerstraße und Kleiner Driesch. Ziel dabei ist es, die Wohnstraßen klimagerechter zu gestalten. Bei einer Anwohner*innenbeteiligung am 04.05.2023 wurden erste Planungen vorgestellt, gemeinsam diskutiert und Anregungen aufgenommen.
Readspeaker
Bürger*innenbeteiligung im Stadtumbaugebiet Rheindahlen-Mitte
Hier finden Sie alle aktuellen Möglichkeiten, sich als Bürger*in in die aktuellen Planungen zum Stadtumbaugebiet Rheindahlen-Mitte einzubringen.
vergangene Beteiligungsformate

Von Juli bis Dezember 2022 hat die Quartierssprechstunde wöchentlich an der Bezirksverwaltungsstelle stattgefunden.
Von Mai bis Juni 2023 hat die Quartierssprechstunde wöchentlich an der Boulebahn stattgefunden.

Das Projekt "Bespielbare Stadt" bietet die Möglichkeit Spiel- und Bewegungselemente im öffentlicen Raum als beiläufiges Spielangebot zu errichten. Durch eine Kinder- und Jugendbeteiligung am 02.06.2022 sollte gemeinsam herausgefunden werden, wo es dafür geeignete Plätze in Rheindahlen gibt.
Ansprechpartner/in
Frau Scheloske
Zimmer: 237
Tel.: (02161) 25 - 9217
Adresse
Verwaltungsgebäude Harmoniestraße 25 (SSK)
Harmoniestraße 25
41236 Mönchengladbach
Fax: (02161) 25 - 8619


