Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Lärmaktionsplan 4. Runde

Readspeaker

Vorlesen

Lärmaktionsplan 4. Runde – 1.Öffentlichkeitsbeteiligung

 

Mitmachen gewünscht! Läuft bis zum 25.06.2023

Die Stadt Mönchengladbach lädt Sie herzlich ein, sich aktiv an der Gestaltung des 4. Lärmaktionsplans zu beteiligen.

Über das Beteiligungsportal NRW können Sie ganz einfach Anregungen und Ideen zu Lärmschutzmaßnahmen für die jeweilige Belastungsachse abgeben. Die folgenden Belastungsachsen wurden vom Ausschuss für Umwelt und Mobilität am 11.05.2023 beschlossen. Klicken Sie auf die Karten, um zu den entsprechenden Beteiligungen zu kommen.

Ansprechpartner:

Frau Pahl, 02161-25-8573

Herr Hilgers, 02161-25-8584

 

zur Beteiligung Hohenzollernstraße (Nord)

zur Beteiligung Viersener Straße - Steinmetzstraße (Nord)

zur Beteiligung Mühlenstraße - Hauptstraße (Süd)

zur Beteiligung Pongser Straße - Morr (Süd)

zur Beteiligung Stadtwaldstraße (West)

zur Beteiligung Mennrather Straße (West)

zur Beteiligung Von-Groote-Straße - Graf-Haeseler-Straße (Ost)

Nach der sechswöchigen Frist dieser ersten Öffentlichkeitsbeteiligung werden alle Hinweise und Kommentare fachlich ausgewertet und anschließend anonym veröffentlicht. Eine jeweilige Abwägung und evtl. Aufnahme in den Entwurf des Lärmaktionsplanes der 4. Runde wird vorgenommen.

Anschließend wird der Entwurf des Lärmaktionsplanes der 4. Runde in den politischen Gremien vorgestellt, bevor sich eine zweite Öffentlichkeitsbeteiligung (4 Wochen Laufzeit) anschließt. Hier können konkrete Stellungnahmen und Hinweise zu den darin aufgestellten Lärmschutzmaßnahmen abgegeben werden. Nach anschließender Auswertung und Abwägung wird der Lärmaktionsplan den politischen Gremien zum Beschluss vorgelegt. Die Frist zur Abgabe eines beschlossenen Lärmaktionsplanes an das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verbraucherschutz (MUNV) liegt am 18.07.2024.

Vielen Dank für ihre Beteiligung!

Der derzeitige Zeit- und Ablaufplan für die Erstellung des Lärmaktionsplanes 4. Runde sieht folgendermaßen aus:

 

 

Klick vergrößert das Bild